Die Schnelllebigkeit im technologischen Jungle kennt in Sachen Tablets & Smartphones kein Erbamen. Gefühlt jede Woche gibt es von einem Hersteller ein neues Produkt, nicht selten sind dies Nachfolger einer bestehenden Serie, die noch gar nicht die Zeit hatten in Würde zu altern.
Während im Bereich der „Mittelklasse“ und im „Low-Budget“-Segment die Modelle der Vorserie in der Regel keinen mehr heiß machen, hat es die „High-End“-Sparte noch in sich. Nicht selten ist ein abgelöstes Tablet oder Phablet in dieser Kategorie noch deutlich besser als aktuelle Mittelklasse-Geräte und dabei nicht mehr unbedingt teurer. Aus diesem Grund wollen wir euch gemäß dem Bäckermotto „Gutes vom Vortag“ in dieser neuen Reihe regelmäßig einige Verkaufsaktionen vorstellen, die unserer Meinung nach einen ordentlichen Preis-Leistungsindikator vorweisen.
Windows Tablet vom Vortag – November

Mit Windows RT 8.1 hat Microsoft viele Verbesserungen eingeführt und wichtige Apps angekündigt, die den Benutzern schon länger gefehlt haben. So ist nun eine offizielle Facebook Anwendung verfügbar und das Update auf 8.1 wurde auch für die RT Tablets der ersten Generationen ausgerollt. Genau hier lagen aber die Probleme der Benutzer, es war die Software, nicht die Performance der Hardware, welche dass Surface der ersten Serie flopen ließ. Das Update ist da und die Überproduktion der ersten Generation muss raus. So ergeben sich sportliche Preise für das Surface RT was uns heute veranlaßt, dieses hervorzuheben.
Merkmale: Das Surface ist aus einem hochwertigen Magnesiumgehäuse gefertigt und hat einen integrierten Stand. Vor allem aber hat es ein komplettes Office 2013 mit dem sich in Verbindung mit einem Touch- oder Typecover durchaus produktiv arbeiten lässt. Mit Windows RT 8.1 erlebt das Gerät einen zweiten Sommer und ist mit seinem FullSize-USB-Port und dem microSD-Kartenslot nach wie vor ein interessantes Tablet.
Tipp: Das Surface lässt sich auch wunderbar mit Bluetooth Tastaturen oder einer Maus koppeln. Hier muss es nicht unbedingt, dass Touch- oder Typecover von Microsoft sein, wenn ihr bereits über eine bewährte Tastatur verfügt.
Empfehlung
Android Tablet vom Vortag – November

Tipp: Beim Nexus habt ihr stets Zugriff auf die neuste Android-Version. Diese werden auch für alte Generationen schnell durch Google bereitgestellt, während ihr bei vielen anderen Herstellern schon nach einem Jahr keine Updates mehr erwarten könnt und dann zu diversen Custom-ROMS wie beispielsweise dem CyanogenMod greifen müsst.
Empfehlung
Windows Phone vom Vortag – November
Das Lumia 925 besticht mit hochwertigen Materialien und ist erst Ende Mai in Deutschland vorgestellt worden. Die Windows Phones leidern derweil unter extremem Preisverfall und diese Tatsache lässt nichts als eine Kaufempfehlung zu. Auch hier gilt wieder, bevor ihr euch ein Smartphone der Mittelklasse anschafft, schaut euch um. Das Lumia 925 wird auch in 1-2 Jahren noch eine gute Figur machen und punktet mit dem wertigen Metallrahmen, tollem Display und einem gutem Akku mit zufriedenstellenden Laufzeiten. Außerdem spendiert der finnische Hersteller Nokia noch einiges an vorinstallierten Apps.
Tipp: Gerade in der Mittelklasse bietet Windows Phone für die Kunden meist mehr als diese überhaupt brauchen. Wer also nicht unbedingt ein Android-Gerät sucht, wird mit dem Lumia 925 noch eine lange Zeit Spaß finden. Windows Phone 8.1 läuft auf dem Smapdragon S4 mit zwei Kernen deutlich schneller als viele günstige Android-Handys mit Dual- und sogar Quad-Core-Prozessoren.
Empfehlung
Android Smartphone vom Vortag – November

Das Xperia S glänzt mit einer extrem geringen Rücklaufquote, einem nach wie vor brillantem HD-Display und einer guten 13-Megapixel-Kamera. Außerdem wurden beim Xperia S hochwertige Materialien verbaut, was das Gerät auch heute noch gut dastehen lässt.
Tipp: Für alle, die sich nicht ständig umstellen wollen, bietet dass Xperia S einen klasse Dauerläufer ohne lästige Kinderkrankheiten zum attraktiven Preis. Die Performance stimmt und auch bei Updates wird das Sony-Smartphone noch berücksichtigt – Android 4.2 liegt offiziell vor.
Empfehlung
