Aufgrund der Tatsache, dass Googles Android-Betriebssystem grundlegend quelloffen ist und dem User die Möglichkeit gibt, auch unbekannte Anwendungen zu installieren, können schädliche Programme sehr unkompliziert das System angreifen und gefährden. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an AntiViren-Apps im Google Play Store, die das zu verhindern versuchen. Wir haben insgesamt fünf dieser AntiViren-Programme näher betrachtet und euch im Folgenden vorgestellt.
Avira Antivirus Security

AVAST Mobile Security & Antivirus

Norton Antivirus & Sicherheit

AVG Mobile Antivirus

McAfee Antivirus & Security

Fazit
Die Suche nach einer passenden Antivirus-App sollte nun ein Ende gefunden haben, da sich aufgrund der vielen individuellen Anpassungsoptionen für jeden User ein den Vorstellungen entsprechender Dienst gefunden haben sollte. Wer mehr Diebstahlschutz in den Vordergrund stellt, dem können die Anwendungen von Norton, AVG und McAfee gute Begleiter sein. Für Datenverbrauch und eine einfache Verwaltung ist möglicherweise die AVAST Security- & Antivirus-App interessant. Diejenigen, die den zuverlässigen Leistungen von Avira bereits ihren Computer anvertrauen, finden auch hier mit Fokus auf die Verwaltung von privaten Daten eine Alternative zu den anderen Programmen.
Bild-Quelle: Placeit.net