Home » Apple » Microsoft Edge nun auch für iOS in Deutschland
AppleiOSMicrosoft
26. Januar 2018

Microsoft Edge nun auch für iOS in Deutschland

Bereits seit Ende November 2017 steht der Edge-Browser von Microsoft für iOS-Geräte im US-AppStore bereit. Nun ist er auch im deutschen Store zu haben.

Rund vier Monate nach dem Start der Beta-Phase hat Microsoft seinen Edge-Browser nun im deutschen AppStore zum Download bereitgestellt. Damit bewirbt man vor allem die „Microsoft Begleiter für Telefon“. Über diese App realisiert Microsoft die Continue on PC-Funktion – quasi Handoff für die Windows-Welt. Edge synchronisiert hierüber nicht nur Favoriten, sondern auch Passwörter. Als Voraussetzung nennt Microsoft das Windows 10 Fall Creators Update sowie eine Internetanbindung des PCs.

Microsoft Edge ist jetzt für iOS verfügbar und ermöglicht eine kontinuierliche Browsing-Erfahrung für Windows 10-Benutzer auf ihren Geräten. Inhalte und Daten werden nahtlos im Hintergrund synchronisiert, sodass Benutzer geräteübergreifend browsen können, ohne etwas zu verpassen. Vertraute Microsoft Edge-Funktionen wie der Hub ermöglichen es Benutzern, das Web so zu organisieren, dass Unordnung vermieden wird. Dies vereinfacht das Suchen, Anzeigen und Verwalten ihrer Inhalte unterwegs. Microsoft Edge wurde für Windows 10-Benutzer entwickelt, damit Sie wie gewünscht im Web browsen können, unabhängig von ihrem Standort und ohne Unterbrechungen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Weiterarbeiten auf dem PC: Sie können überall Ihre Arbeit wiederaufnehmen, indem Sie Inhalte nahtlos zwischen Ihrem Mobilgerät und PC verschieben (erfordert Windows 10 Fall Creator’s Update).
  • Datensynchronisierung: Ihre Favoriten, Kennwörter und Leseliste werden auf Ihren Geräten synchronisiert. D. h., unabhängig vom Gerät, ist Ihr Browser immer personalisiert.
  • Hub-Ansicht: Da sich Favoriten, Leseliste, Verlauf und Lesezeichen an einem Ort befinden, können Sie Ihre Inhalte einfach suchen und verwalten.
  • QR Code Reader: Lesen Sie per Tastendruck einfach QR-Codes. Microsoft Edge zieht den Code und die Informationen direkt auf Ihren Bildschirm.
  • Sprachsuche: Sie können nun per Sprache das Web durchsuchen. Stellen Sie eine Frage oder sagen Sie einen Befehl, um das Web intuitiver zu verwenden.
  • InPrivate: Wenn Sie im InPrivate-Modus browsen, werden Ihre Browsing-Daten (wie Verlauf, temporäre Internetdateien und Cookies) nicht auf Ihrem PC gespeichert, wenn Sie fertig sind.
‎Microsoft Edge: KI-Browser
‎Microsoft Edge: KI-Browser

About this author

Bjørn Max Wagener

Journalist und Video-Editor