{"id":8318,"date":"2013-05-13T08:33:29","date_gmt":"2013-05-13T06:33:29","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=8318"},"modified":"2013-05-12T22:04:36","modified_gmt":"2013-05-12T20:04:36","slug":"aurus-diamond-dual-10-1-android-tablet-mit-zwei-101-zoll-displays","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/aurus-diamond-dual-10-1-android-tablet-mit-zwei-101-zoll-displays\/","title":{"rendered":"Aurus Diamond Dual 10.1: Android-Tablet mit zwei 10,1-Zoll-Displays"},"content":{"rendered":"
Das Aurus Diamond Dual 10.1 ist ein Android<\/a>-Tablet mit zwei 10,1-Zoll gro\u00dfen Displays. Auch wenn dieses Konzept keine Neuheit ist und Sony sowie Acer mit vergleichbaren Ger\u00e4ten bereits gescheitert sind, m\u00f6chten es die Entwickler des Tablets noch einmal versuchen und mit einem g\u00fcnstigen Preis sowie mit guter Hardware-Ausstattung punkten. Das Projekt wird \u00fcber Crowdfunding finanziert.<\/p>\n Erst gestern berichteten wir vom Notion Ink Adam II<\/a>, ein Tablet mit einem gro\u00dfen 10,1-Zoll-Display und mit einem kleinen STN-Screen f\u00fcr Benachrichtigungen. Das Aurus Diamond Dual 10.1 kommt ebenfalls mit zwei Displays daher, jedoch sind beide 10,1-Zoll gro\u00df und voneinander unabh\u00e4ngig. Im Endeffekt k\u00f6nnte man also beispielsweise auf dem oberen Bildschirm einen Film schauen und auf dem unteren Display twittern.<\/p>\n [youtube id=“H3ZOakwZJ4s“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Was die Hardware-Spezifikationen betrifft, haben wir es unter der Haube mit einem 1,5 GHz ARM Cortex-A15 zu tun, dem 8 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Des Weiteren gibt es 2 TB internen Datenspeicher, Bluetooth, WiFi, GPS und einen SIM-Kartenslot sowie einen MicroUSB-Anschluss. Auf der Vorder- und R\u00fcckseite befindet sich jeweils eine 8-Megapixel-Kamera. Die beiden 10,1-Zoll-Displays bieten eine Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixeln. Um beide Displays mit ausreichend Strom zu versorgen, ist auf einer Seite ein Akku f\u00fcr 9 Stunden Laufzeit und auf der anderen Seite ein 15-Stunden-Akku verbaut. Als Betriebssystem kommt Android<\/a> 4.2 Jelly Bean zum Einsatz.<\/p>\n