{"id":8278,"date":"2013-05-12T16:47:17","date_gmt":"2013-05-12T14:47:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=8278"},"modified":"2013-05-12T16:48:18","modified_gmt":"2013-05-12T14:48:18","slug":"root-zugriff-sony-xperia-tablet-s-android-4-1-jelly-bean","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/root-zugriff-sony-xperia-tablet-s-android-4-1-jelly-bean\/","title":{"rendered":"Root-Zugriff nun auch f\u00fcr das Sony Xperia Tablet S mit Android 4.1 Jelly Bean verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Einer der gr\u00f6\u00dften Vorteile von Android<\/a> – im Vergleich mit anderen mobilen Betriebssystemen – ist der Root-Zugriff, also der Zugang zu Systemdateien. Wer diesen\u00a0vollen Zugriff auf seinem Android<\/a>-Device erlangt, kann verschiedenste \u00c4nderungen am System durchf\u00fchren. Standardm\u00e4\u00dfig ist dieser Root-Zugriff allerdings deaktiviert. Externe Entwickler m\u00fcssen daf\u00fcr die Sperre des jeweiligen Herstellers aufheben.<\/p>\n Im Normalfall wird ein Smartphone oder Tablet mit Android entsperrt, um beispielsweise\u00a0Custom-ROMs oder Mods installieren zu k\u00f6nnen. Beim Xperia Tablet S aus dem Hause Sony war dieser Vorgang nicht allzu leicht, doch nun haben es die XDA-Entwickler wieder geschafft, den Zugriff zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n Seit dem Update auf Android 4.1, welches letzten Monat f\u00fcr das Xperia Tablet S ausgerollt wurde, war der Root-Zugriff nicht mehr verf\u00fcgbar gewesen. Derzeit macht das Entsperren jedoch noch relativ wenig Sinn, da bisher noch keine Custom-ROMs erstellt wurden.<\/p>\n Weitere Infos findet ihr bei XDA-Developers<\/a>.<\/p>\n via: Tabletcommunity<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"