{"id":7873,"date":"2013-05-02T14:20:28","date_gmt":"2013-05-02T12:20:28","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=7873"},"modified":"2013-05-02T14:20:28","modified_gmt":"2013-05-02T12:20:28","slug":"idc-278-millionen-android-tablets-1-quartal-2013","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/idc-278-millionen-android-tablets-1-quartal-2013\/","title":{"rendered":"IDC: 27,8 Millionen Android-Tablets wurden im 1. Quartal 2013 verkauft"},"content":{"rendered":"
Die IDC (International Data Corporation) ist ein US-amerikanisches, international t\u00e4tiges Marktforschungsunternehmen. Wie deren Analysten jetzt feststellen konnten, wurden im ersten Quartal 2013 mit 56% Marktanteil mehr Android<\/a>-Tablets versendet, als s\u00e4mtliche andere Tablet-Plattformen zusammen erzielen konnten.<\/p>\n Google’s Android<\/a>-Betriebssystem dominiert damit den Tablet-Markt und liegt sogar vor Apple<\/a>. Die Jungs aus Cupertino sind zwar auf Platz 2, konnten allerdings „nur“ 19,5 Millionen iPads (39,6%) absetzen. Auf Platz 3 und 4 folgt dann Microsoft’s Windows<\/a> 8 und Windows<\/a> RT mit 1,6 bzw. 0,2 Millionen verkauften Exemplaren. Wie deutlich zu sehen ist, liegt Android somit klar vorne und kann mehr Verk\u00e4ufe als alle anderen Plattformen zusammen verzeichnen. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass Android auf Tablets vieler verschiedener Hersteller zum Einsatz kommt. Apple<\/a>’s iOS<\/a> hingegen, ist nur auf den hauseigenen Tablets installiert. Windows RT und Windows 8 sind erst seit Ende letzten Jahres mit von der Partie.<\/p>\n Was die Hersteller betrifft, ist Apple mit den 19,5 Millionen verkauften Tablets aber weiterhin Marktf\u00fchrer. Auf den\u00a0darauffolgenden Pl\u00e4tzen liegen Samsung, Asus, Amazon und Microsoft.<\/p>\n<\/a><\/p>\n