Das Unternehmen XPPen offeriert mit dem Magic Note Pad ein neues Tablet mit einem 16K-Eingabestift f\u00fcr kreative Nutzer.<\/p>\n
Vor allem f\u00fcr Skizzen, Zeichnungen und handschriftliche Notizen ist es geeignet.<\/p>\n
Ausstattung XPPen Magic Note Pad
\nDas brandneue XPPen Magic Note Pad verf\u00fcgt \u00fcber ein 11 Zoll gro\u00dfes E-Ink-Display mit 1.920*1.200 Pixeln Aufl\u00f6sung, 90 Hertz Bildwiederholfrequenz, 400 Nits Helligkeit und 16,7 Millionen Farben. Ein Modus hat keine Farbdarstellung und soll sich dann wie elektronisches Papier anf\u00fchlen.<\/p>\n
Es werden Blendungen und Reflexionen deutlich reduziert und bei hellem Licht bleibt das Tablet gut ablesbar. Drei Farbmodi stehen insgesamt zur Auswahl.<\/p>\n
Als CPU dient ein MediaTek MT8781 Octacore-Prozessor, dessen acht Kerne von 6 GB RAM unterst\u00fctzt werden. Beim Betriebssystem handelt es sich um eine auf Android 14 basierende Variante. Der interne Speicher betr\u00e4gt 128 GB, der mit einer microSD-Karte erweiterbar ist.<\/p>\n
Eingabestift
\nDer X3 Pro Pencil 2 hat 16.384 Druckstufen, was vor besonders f\u00fcr Kreative wichtig ist, wenn sie Zeichnungen, Skizzen oder handschriftliche Notizen auf dem Magic Note Pad erstellen. Das Gewicht des Tablets liegt bei 495 Gramm.<\/p>\n