{"id":66983,"date":"2025-01-30T12:08:43","date_gmt":"2025-01-30T11:08:43","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66983"},"modified":"2025-01-30T10:30:03","modified_gmt":"2025-01-30T09:30:03","slug":"outdoor-tablet-cubot-kingkong-2-feiert-premiere","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/outdoor-tablet-cubot-kingkong-2-feiert-premiere\/","title":{"rendered":"Outdoor-Tablet Cubot KingKong 2 feiert Premiere"},"content":{"rendered":"
Das neue Outdoor-Tablet Cubot KingKong 2 wurde jetzt vorgestellt, bietet einen starken Akku und MediaTek Helio G99 Octacore-Chip.<\/p>\n
Im Handel kann das Tablet ab sofort f\u00fcr rund 290 Euro erworben werden.<\/p>\n
Ausstattung Cubot KingKong 2
\nDas verbaute 11 Zoll gro\u00dfe IPS-Display des Cubot KingKong 2 arbeitet mit 1.920*1.200 Pixeln Aufl\u00f6sung f\u00fcr eine klare Darstellung aller Inhalte. Ein MediaTek Helio G99 Octacore-Prozessor dient in Kombination mit 8 GB RAM als zentrale Recheneinheit in dem Outdoor-Tablet.<\/p>\n
Das Geh\u00e4use ist gegen\u00fcber Staub, Wasser, St\u00fcrzen und St\u00f6\u00dfen gesch\u00fctzt, weil das Tablet eine IP68-Zertifizierung hat. Rund 1,05 Kilogramm wiegt das Modell, w\u00e4hrend das Vorg\u00e4ngermodell Cubot KingKong nur rund 800 Gramm Gewicht auf die Waage brachte.<\/p>\n
Kamera, Akku und Co.
\nDie Akkukapazit\u00e4t liegt bei 20.400 Milliamperestunden und resultiert im Bereitschaftsmodus in mehr als 100 Tagen Laufzeit. Der Akku wird mit 33 Watt per USB-C schnell aufgeladen.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4usevorderseite befindet sich eine 32 MP Frontkamera f\u00fcr Videoanrufe oder Selfies. Die Hauptkamera arbeitet mit 64 MP Aufl\u00f6sung und Autofokus. Im Kommunikationsbereich werden Bluetooth 5.2, WiFi 5, LTE und GPS unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Der DualSIM-Slot erm\u00f6glicht die Nutzung mit zwei SIM-Karten. Als Betriebssystem ist Android 14 installiert worden. Der interne Speicher betr\u00e4gt 256 GB, der mit einer MicroSD-Karte erweitert werden kann.<\/p>\n