{"id":66815,"date":"2024-09-16T12:20:47","date_gmt":"2024-09-16T10:20:47","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66815"},"modified":"2024-09-16T10:31:53","modified_gmt":"2024-09-16T08:31:53","slug":"xiaomi-redmi-pad-pro-in-neuer-modellversion-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-redmi-pad-pro-in-neuer-modellversion-erschienen\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Pad Pro in neuer Modellversion erschienen"},"content":{"rendered":"
Das Xiaomi Redmi Pad Pro kann seit kurzem in einer neuen Modellversion erworben werden und bietet eine st\u00e4rkere Leistung zu einem g\u00fcnstigen Preis.<\/p>\n
Gegen\u00fcber dem aktuellen Topmodell wurde der Arbeitsspeicher vergr\u00f6\u00dfert.<\/p>\n
Ausstattung Xiaomi Redmi Pad Pro
\nDie neue Modellversion des Xiaomi Redmi Pad Pro hat 6 GB RAM Arbeitsspeicher, 128 bzw. 256 GB internen Speicher und einen Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2.<\/p>\n
Auf dem 12,1 Zoll bemessenden Display wird mit maximal 120 Hertz Bildwiederholfrequenz gearbeitet, bietet 4.096 Helligkeitsstufen und unterst\u00fctzt eine hohe HBM-Helligkeit. Die Bedienung des Xiaomi Redmi Pro kann mit den Fingern, Stylus oder einer Bluetooth-Tastatur erfolgen.<\/p>\n
Akku, Kommunikation und Co.
\nDie Akkukapazit\u00e4t liegt bei 10.000 Milliamperestunden und ergibt je nach Nutzungsverhalten bis zu zehn Stunden Laufzeit. Der Akku wird mit h\u00f6chstens 33 Watt innerhalb kurzer Zeit vollst\u00e4ndig aufgeladen. Der Kommunikationsbereich umfasst Bluetooth, WiFi 6 und USB-C Port.<\/p>\n