{"id":66811,"date":"2024-09-12T12:29:06","date_gmt":"2024-09-12T10:29:06","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66811"},"modified":"2024-09-12T10:20:03","modified_gmt":"2024-09-12T08:20:03","slug":"neues-gaming-tablet-redmagic-nova-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neues-gaming-tablet-redmagic-nova-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Neues Gaming-Tablet RedMagic Nova vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen RedMagic stellte mit dem RedMagic Nova Gaming Tablet sein erstes Gaming-Tablet vor wenigen Tagen der \u00d6ffentlichkeit vor.<\/p>\n
Die Markteinf\u00fchrung in Europa erfolgt am 27. September 2024.<\/p>\n
Ausstattung RedMagic Nova Gaming Tablet
\nIm brandneuen RedMagic Nova Gaming Tablet ist ein 10,9 Zoll gro\u00dfes LC-Display mit 2.8K Aufl\u00f6sung, 840 Hertz Touch-Abtastrate und 144 Hertz Bildwiederholfrequenz f\u00fcr eine kristallklare Darstellung der Bildschirminhalte verbaut worden.<\/p>\n
Ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Leading Edition Octacore-Prozessor arbeitet in Kombination mit wahlweise 12, 16 oder 24 GB RAM als zentrale Recheneinheit in dem Tablet.<\/p>\n
Akku, Speicher und Co.
\nDie Akkukapazit\u00e4t betr\u00e4gt 10.100 Milliamperestunden und resultiert in bis zu rund 19 Stunden Laufzeit. Der Akku wird mit maximal 120 Watt schnell aufgeladen, womit das RedMagic Nova wieder einsatzbereit ist.<\/p>\n
Der interne Speicher liegt je nach Variante bei 256 GB, 512 GB oder 1 TB, der mit einer microSD-Karte erweitert werden kann. Auf dem Tablet steht NFC, Bluetooth, WLAN und USB-C zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Die Hauptkamera hat 50 MP Aufl\u00f6sung und f\u00fcr Selfies oder Videoanrufe steht eine 20 MP Frontkamera bereit. Ein Fingerabdrucksensor ist in dem Metallgeh\u00e4use verbaut worden. Als Betriebssystem dient RedMagic OS 9.5 basierend auf Android 14 in dem Gaming-Tablet. Vier symmetrische Lautsprecher und drei Mikrofone gew\u00e4hrleisten eine gute Audioqualit\u00e4t.<\/p>\n