{"id":66683,"date":"2024-06-05T12:11:33","date_gmt":"2024-06-05T10:11:33","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66683"},"modified":"2024-06-05T10:16:15","modified_gmt":"2024-06-05T08:16:15","slug":"einsteiger-tablet-alldocube-iplay-60s-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/einsteiger-tablet-alldocube-iplay-60s-erschienen\/","title":{"rendered":"Einsteiger-Tablet Alldocube iPlay 60S erschienen"},"content":{"rendered":"
Das neue Einsteiger-Tablet Alldocube iPlay 60S verf\u00fcgt \u00fcber ein 10,1 Zoll gro\u00dfes Display mit Widevine L1 Unterst\u00fctzung und Android 14 f\u00fcr weniger als 100 Euro.<\/p>\n
Aktuell ist das Tablet nur in Singapur erh\u00e4ltlich und eine Markteinf\u00fchrung in anderen L\u00e4ndern offenbar noch nicht geplant.<\/p>\n
Ausstattung Alldocube iPlay 60S
\nDas IPS-Display des Alldocube iPlay 60S arbeitet bei 10,1 Zoll Gr\u00f6\u00dfe mit 1.280*800 Pixeln Aufl\u00f6sung und einer Widevine L1 Unterst\u00fctzung, weshalb Streaminginhalte in Full HD auf dem Tablet angeschaut werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Ein Allwinner A523 Octacore-Prozessor dient in Kombination mit 4 GB RAM als zentrale Recheneinheit. Der Arbeitsspeicher l\u00e4sst sich virtuell um 8 GB RAM einfach erweitern. Der interne Speicher liegt bei 128 GB und um 1 TB erg\u00e4nzen.<\/p>\n
Akku, Kamera und Co.
\nAuf der Geh\u00e4user\u00fcckseite befindet sich eine 8 MP Hauptkamera und f\u00fcr Selfies oder Videoanrufe steht eine 5 MP Frontkamera bereit. Die Akkukapazit\u00e4t umfasst 128 GB und ergibt bis zu zehn Stunden Laufzeit. Der Akku kann mit dem 10 Watt starken Ladeger\u00e4t aufgeladen werden.<\/p>\n
Die Kommunikationsstandards Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6 werden unterst\u00fctzt. Beim Betriebssystem handelt es sich um Android 14. Abgerundet wurde die einfache Ausstattung mit einem 3,5 mm Kopfh\u00f6reranschluss, zwei Lautsprecher und Mikrofon.<\/p>\n