{"id":66647,"date":"2024-05-10T12:08:52","date_gmt":"2024-05-10T10:08:52","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66647"},"modified":"2024-05-10T11:02:27","modified_gmt":"2024-05-10T09:02:27","slug":"good-e-reader-ireader-smart-x3-pro-arbeitet-mit-wacom-technik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/good-e-reader-ireader-smart-x3-pro-arbeitet-mit-wacom-technik\/","title":{"rendered":"Good e-Reader iReader Smart X3 Pro arbeitet mit Wacom-Technik"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller Good e-Reader hat sein neues Tablet iReader Smart X3 Pro vorgestellt, der \u00fcber Wacom-Technik verf\u00fcgt und zahlreiche Funktionen bietet.<\/p>\n
Zu einem Preis von 649 US-Dollar ist das Modell ab sofort erh\u00e4ltlich.<\/p>\n
Ausstattung iReader Smart X3 Pro
\nDas Tablet Good e-Reader iReader Smart X3 Pro hat ein 10,65 Zoll gro\u00dfes Carta 1300-Display mit 2.560*1.920 Pixeln Aufl\u00f6sung und 300 PPI Pixeldichte verbaut. Die Displaybeleuchtung und Farbtemperatur lassen sich einstellen. Auf dem papier\u00e4hnlichen Bildschirm werden nur Graustufen und keine Farben dargestellt.<\/p>\n
Als CPU arbeitet ein Octacore-Prozessor mit 4 GB RAM in dem Tablet und der interne 64 GB Speicher ist erweiterbar. Im Kommunikationsbereich werden Bluetooth 5.0 und WiFi 6 unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Bedienung per Stift
\nDer iReader Smart X3 Pro enth\u00e4lt einen Stift im Lieferumfang, der 4.096 Druckstufen aufweist und die Wacom-Technik erkennt, wie stark die Stifteingabe ist. Nach Herstellerangaben wird die Position des Stifts 360 mal pro Sekunde abgefragt, was f\u00fcr eine exakte Eingabe sorgt. Das Tablet besitzt eine Handballenerkennung.<\/p>\n
Beim Betriebssystem handelt es sich um Android 11, doch ein Zugriff auf den Google Play Store besteht nicht. Jedoch k\u00f6nnen alternative Stores zur Installation von Apps genutzt werden.<\/p>\n