{"id":66620,"date":"2024-04-22T12:19:32","date_gmt":"2024-04-22T10:19:32","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66620"},"modified":"2024-04-22T10:23:53","modified_gmt":"2024-04-22T08:23:53","slug":"nagelneues-tablet-alldocube-iplay-60-pad-pro-als-produktives-system-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nagelneues-tablet-alldocube-iplay-60-pad-pro-als-produktives-system-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Nagelneues Tablet Alldocube iPlay 60 Pad Pro als produktives System vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Alldocube bietet mit dem iPlay 60 Pad Pro ein neues Tablet f\u00fcr preisbewusste Anwender an.<\/p>\n
Das Tablet soll nach Herstellerangaben f\u00fcr den Einsatz in produktiven Bereichen geeignet sein.<\/p>\n
Ausstattung Alldocube iPlay 60 Pad Pro
\nDas neue Tablet Alldocube iPlay 60 Pad Pro verf\u00fcgt \u00fcber ein 12,1 Zoll bemessendes Display mit 2.560*1.600 Pixeln Aufl\u00f6sung und als CPU dient offenbar ein Helio G99 Octacore-Prozessor.<\/p>\n
Der verbaute Arbeitsspeicher zur Unterst\u00fctzung der acht Rechenkerne bel\u00e4uft sich auf 12 GB RAM und der interne Speicher mit 256 GB Umfang soll sich mit einer microSD-Karte erweitern lassen.<\/p>\n
Die Bildwiederholfrequenz des Displays liegt bei 90 Hertz und sorgt f\u00fcr eine schnellere Darstellung aller Bildschirminhalte.<\/p>\n
Notebook-Ersatz
\nAls ein Notebook-Ersatz soll das Alldocube iPlay 60 Pad Pro laut Hersteller einsetzbar sein, weil eine magnetische Tastatur mit Touchpad an das Tablet angeschlossen werden kann. Eine Mehrfenster-Funktion soll verf\u00fcgbar sein, die mit Windows vergleichbar sein soll.<\/p>\n
Die Akkukapazit\u00e4t betr\u00e4gt 10.000 Milliamperestunden und d\u00fcrfte in acht bis zehn Stunden Laufzeit resultieren. Der Akku wird mit einem 33 Watt starken Ladeger\u00e4t per USB-C innerhalb weniger Stunden vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Beim Betriebssystem entschied sich Alldocube f\u00fcr Android OS. Die Kommunikationsstandards Bluetooth, 4G und WLAN werden unterst\u00fctzt.<\/p>\n