{"id":66562,"date":"2024-03-11T12:39:23","date_gmt":"2024-03-11T11:39:23","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66562"},"modified":"2024-03-11T10:14:39","modified_gmt":"2024-03-11T09:14:39","slug":"neues-einsteiger-tablet-umdigi-g1-tab-auf-dem-markt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neues-einsteiger-tablet-umdigi-g1-tab-auf-dem-markt\/","title":{"rendered":"Neues Einsteiger-Tablet Umdigi G1 Tab auf dem Markt"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Umdigi hat mit dem Umdigi G1 Tab sein neues Einsteiger-Tablet f\u00fcr weniger als 100 Euro vorgestellt und bietet eine solide Ausstattung f\u00fcr einfache Aufgaben.<\/p>\n
Als Zielgruppe werden preisbewusste Anwender mit wenigen Anforderungen an die Hardware angesprochen.<\/p>\n
Ausstattung Umdigi G1 Tab
\nDas nagelneue Umdigi G1 Tab ist ein Einsteiger-Tablet mit 10,1 Zoll IPS-Display und 1.280*800 Pixeln Aufl\u00f6sung. Ein Rockchip RK3562 Quadcore-Prozessor dient in Kombination mit 4 GB RAM als zentrale Recheneinheit und ist f\u00fcr Standardaufgaben wie Internetrecherche, Streaming oder Schreiben ausreichend.<\/p>\n
Der interne Speicher umfasst 64 GB und ist mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar. Die Kommunikationsstandards Bluetooth, WLAN und mobile Navigation werden mit einem GNSS-Modul unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Akku und Betriebssystem
\nDer Akku hat 6.000 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t und resultiert in acht bis zehn Stunden Laufzeit. Innerhalb einer \u00fcberschaubaren Zeit ist der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen. Als Betriebssystem l\u00e4uft Android 13 auf dem Umdigi G1 Tab.<\/p>\n
Abgerundet wurde die Ausstattung mit einer Hauptkamera und Frontkamera, die jeweils mit 8 MP Aufl\u00f6sung arbeiten und Dual-Lautsprechern.<\/p>\n