{"id":66325,"date":"2023-09-18T11:40:18","date_gmt":"2023-09-18T09:40:18","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66325"},"modified":"2023-09-18T09:47:29","modified_gmt":"2023-09-18T07:47:29","slug":"neues-teclast-p26t-einsteiger-tablet-auf-markt-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neues-teclast-p26t-einsteiger-tablet-auf-markt-erschienen\/","title":{"rendered":"Neues Teclast P26T Einsteiger-Tablet auf Markt erschienen"},"content":{"rendered":"
Das neue Tablet Teclast P26T hat preisbewusste Einsteiger als Zielgruppe, arbeitet mit einem Octacore-Prozessor, Android 13 und 128 GB Speicher.<\/p>\n
Bei Amazon und Aliexpress kann es f\u00fcr rund 96 Euro bestellt werden.<\/p>\n
Ausstattung Teclast P26T
\nDas verbaute 10,1 Zoll gro\u00dfe IPS-Display des neuen Einsteiger-Tablet Teclast P26T hat 1.280*800 Pixel Aufl\u00f6sung und 60 Hertz Bildwiederholfrequenz. Ein Allwinner A523 Octacore-Prozessor mit 4 GB RAM und einem ARM G57 MC01 Grafikchipsatz dient als zentrale Recheneinheit. Der Arbeitsspeicher kann virtuell um 4 GB RAM erweitert werden und der interne Speicher mit einer microSD-Karte auf bis zu 1 TB.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite befindet sich eine 5 MP Hauptkamera, die von einer 0,3 MP Kamera und LED-Blitz begleitet wird. Die Frontkamera hat 2 MP Aufl\u00f6sung f\u00fcr Selfies und Videoanrufe.<\/p>\n
Akku und Kommunikation
\nDie Akkukapazit\u00e4t umfasst 5.000 Milliamperestunden und ergibt acht bis zehn Stunden Laufzeit. Per USB-C wird der Akku innerhalb weniger Stunden wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Der Sensorbereich besteht aus einem Schwerkraftsensor und Hall-Sensor. Der Kommunikationsbereich umfasst WLAN und Bluetooth 5.2. Das Geh\u00e4use des Tablets hat eine Wellenstruktur, weshalb es besser in der Hand liegt und nicht herausrutschen kann.<\/p>\n