{"id":66266,"date":"2023-08-01T11:04:35","date_gmt":"2023-08-01T09:04:35","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66266"},"modified":"2023-08-01T10:10:05","modified_gmt":"2023-08-01T08:10:05","slug":"mittelklasse-tablet-lenovo-tab-pro-12-7-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mittelklasse-tablet-lenovo-tab-pro-12-7-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Mittelklasse-Tablet Lenovo Tab Pro 12.7 vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Vom chinesischen Computerkonzern Lenovo wurde jetzt das neue Mittelklasse-Tablet Lenovo Tab Pro 12.7 mit einem 144 Hertz Display, einem schnellen Qualcomm Snapdragon 870 Octacore-Prozessor und starken Akku enth\u00fcllt.<\/p>\n
In China ist das Tablet f\u00fcr umgerechnet rund 240 Euro erh\u00e4ltlich und sp\u00e4ter k\u00f6nnte ein internationaler Marktstart erfolgen.<\/p>\n
Was bietet das Lenovo Tab Pro 12.7?
\nDas Lenovo Tab Pro 12.7 Mittelklasse-Tablet hat ein 12,7 Zoll LCD-Display mit 144 Hertz Bildwiederholfrequenz und 2.944*1.840 Pixeln Aufl\u00f6sung verbaut. Es k\u00f6nnen auch Dolby Vision HDR-Inhalte angeschaut werden. Bedient werden kann das Tablet neben den Fingern zus\u00e4tzlich mit einem Stylus und einer per Bluetooth anschlie\u00dfbaren Tastatur.<\/p>\n
Zur Audiowiedergabe stehen Quad-Lautsprecher bereit, weshalb sich der Tablet-PC gut f\u00fcr Streaming, Gaming und Multimedia eignet. Als CPU arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 870 Octacore-Prozessor mit 8 GB RAM Arbeitsspeicher. Der interne Speicher umfasst 256 GB und ist mit einer microSD-Karte erweiterbar.<\/p>\n
Leistungsstarker Akku
\nDie Akkukapazit\u00e4t liegt bei 10.200 Milliamperestunden und resultiert nach Herstellerangaben in bis zu neun Stunden Videowiedergabe. Im Bereitschaftsmodus reicht eine Akkuladung f\u00fcr 47 Tage. Innerhalb weniger Stunden ist der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite ist eine 8 MP Hauptkamera verbaut und f\u00fcr Selfies oder Videoanrufe steht eine 13 MP Ultraweitwinkel-Frontkamera bereit. Per USB-C ist eine Daten\u00fcbertragung mit bis zu 5 GB pro Sekunde m\u00f6glich, der Akku kann mit maximal 20 Watt aufgeladen und ein 4K-Monitor angeschlossen werden.<\/p>\n