{"id":66262,"date":"2023-07-27T12:38:42","date_gmt":"2023-07-27T10:38:42","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66262"},"modified":"2023-07-27T11:31:26","modified_gmt":"2023-07-27T09:31:26","slug":"neue-tablet-samsung-galaxy-tab-s9-modellreihe-feiert-premiere","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neue-tablet-samsung-galaxy-tab-s9-modellreihe-feiert-premiere\/","title":{"rendered":"Neue Tablet Samsung Galaxy Tab S9 Modellreihe feiert Premiere"},"content":{"rendered":"
Auf seinem gestrigen Event stellte Samsung seine neue Samsung Galaxy Tab S9 Modellreihe vor, die aus dem S9, S9 Plus und S9 Ultra besteht.<\/p>\n
Alle drei Modelle haben einen Qualcomm Snapdragin 8 Gen 2 Octacore-Prozessor, Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E verbaut. Optional verf\u00fcgbar ist 5G. Der interne Speicher l\u00e4sst sich mit einer microSD-Karte erweitern.<\/p>\n
Ausstattung Samsung Galaxy Tab S9 Modelle
\nDas Standardmodell Samsung Galaxy Tab S9 bietet ein 11 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 2.560*1.600 Pixeln Aufl\u00f6sung und 60 bis 120 Hertz Bildwiederholfrequenz, was f\u00fcr eine kristallklare Darstellung der Inhalte sorgt. Als CPU dient ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 mit wahlweise 8 oder 12 GB RAM.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite ist eine 13 MP Hauptkamera verbaut und f\u00fcr Selfies oder Videoanrufe steht eine 12 MP Frontkamera bereit. Beim internen Speicher stehen die zwei Varianten 128 und 256 GB zur Auswahl. Die Akkukapazit\u00e4t liegt bei 8.400 Milliamperestunden und resultiert in bis zu 10 Stunden Laufzeit.<\/p>\n
Samsung Galaxy Tab S9 Plus
\nDas Samsung Galaxy Tab S9 Plus verf\u00fcgt \u00fcber ein 12,4 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 2.800*1.752 Pixeln Aufl\u00f6sung und einer Bildwiederholfrequenz, die sich auf 60 bis 120 Hertz bel\u00e4uft.<\/p>\n
Die Frontkamera ist eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera, die Hauptkamera auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite besteht aus einer 13 MP Weitwinkelkamera und 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera. Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 wird von 12 GB RAM Arbeitsspeicher unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Die Gr\u00f6\u00dfe des internen Speichers betr\u00e4gt wahlweise 256 oder 512 GB und die Akkukapazit\u00e4t ist mit 10.900 Milliamperestunden leicht h\u00f6her als beim Samsung Galaxy Tab S9.<\/p>\n
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
\nDas Topmodell Samsung Galaxy Tab S9 Ultra bietet ein 14,6 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 2.960*1.848 Pixeln Aufl\u00f6sung und 60 bis 120 Hertz Bildwiederholfrequenz. Die Hauptkamera stimmt mit der Kamera des S9 Plus \u00fcberein, doch die Frontkamera wurde um eine 12 MP Weitwinkelkamera erg\u00e4nzt.<\/p>\n
Der Arbeitsspeicher bel\u00e4uft sich auf 12 oder 16 GB RAM, der die acht Kerne des Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 unterst\u00fctzt. Der Speicher umfasst maximal 1 TB und die Akkukapazit\u00e4t steigt auf 11.200 Milliamperestunden.<\/p>\n
Im Lieferumfang ist der S Pen enthalten, der durch die IP68 Zertifizierung gegen\u00fcber Staub und Wasser gesch\u00fctzt ist. Die Tablets haben gegen\u00fcber den gleichen Gefahren ebenfalls einen entsprechenden Schutz. Von den Displays wird HDR10 Plus unterst\u00fctzt. F\u00fcr eine gute Audioqualit\u00e4t sorgen die Quad-Lautsprecher des Herstellers AKG, die Dolby Atmos bieten. Bis zu drei Apps lassen sich durch die Multi-Fensteransicht gleichzeitig anzeigen.<\/p>\n
Die Book-Cover Tastatur verwandelt die Samsung Galaxy S9 Modelle in einen Desktop. Das Tastatur-Cover kann jedoch nur einzeln als Zubeh\u00f6r erworben werden. Als Betriebssystem ist auf allen Modellen Android 13 mit der Benutzeroberfl\u00e4che One UI 5.1.1 installiert worden.<\/p>\n