{"id":66191,"date":"2023-06-12T17:56:21","date_gmt":"2023-06-12T15:56:21","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66191"},"modified":"2023-06-12T17:31:59","modified_gmt":"2023-06-12T15:31:59","slug":"lenovo-smart-paper-tablet-mit-e-ink-display-auf-deutschen-markt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/lenovo-smart-paper-tablet-mit-e-ink-display-auf-deutschen-markt\/","title":{"rendered":"Lenovo Smart Paper Tablet mit E-Ink-Display auf deutschen Markt"},"content":{"rendered":"
In Deutschland kann ab sofort mit dem Lenovo Smart Paper ein Tablet f\u00fcr 499 Euro erworben werden. Als Besonderheit ist ein stromsparendes E-Ink-Display verbaut.<\/p>\n
Vor allem f\u00fcr Notizen ist es geeignet und spricht daher haupts\u00e4chlich kreative Anwender an.<\/p>\n
Ausstattung Lenovo Smart Paper
\nBeim 10,3 Zoll gro\u00dfen E-Ink-Display des Lenovo Smart Paper wird mit einer Aufl\u00f6sung von 1.872*1.404 Pixeln gearbeitet. Die elektronische Tinte macht das Tablet zu einem idealen E-Reader f\u00fcr E-Books, auch weil das Display in hellen Umgebungen gut ablesbar bleibt. Bedient wird das Tablet mit den H\u00e4nden, Fingern und beigelegten Lenovo Smart Paper Pen.<\/p>\n
Der Lenovo Smart Paper Pen verf\u00fcgt \u00fcber 4.096 Druckstufen, erkennt Neigungen und hat 25 Millisekunden Latenzzeit. Eine spezielle App erm\u00f6glicht die Erstellung von Notizen und deren Speicherung per Passwort in einer Cloud. \u201a<\/p>\n
Mobiler Notizblock
\nWenn es als Notizblock genutzt wird, stehen 74 Vorlagen mit fast unlimitierter Seitenzahl f\u00fcr technische Zeichnungen, To-Do-Listen, Musiknoten, Geschichten, Tagebuch und viele weitere Themengebiete zur Auswahl.<\/p>\n
Als CPU dient ein Rockchip RK3566 Prozessor mit 4 GB RAM. Der interne Speicher betr\u00e4gt 64 GB und kann erweitert werden. Die Akkukapazit\u00e4t liegt bei 3.500 Milliamperestunden und resultiert in einer langen Akkulaufzeit. Die zwei Kommunikationsstandards Bluetooth 5.2 und WLAN werden unterst\u00fctzt.<\/p>\n