{"id":66147,"date":"2023-05-10T14:40:34","date_gmt":"2023-05-10T12:40:34","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66147"},"modified":"2023-05-10T14:40:34","modified_gmt":"2023-05-10T12:40:34","slug":"der-einstieg-in-die-welt-der-cobots-ein-anfaengerleitfaden-fuer-kollaborative-robotik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/der-einstieg-in-die-welt-der-cobots-ein-anfaengerleitfaden-fuer-kollaborative-robotik\/","title":{"rendered":"Der Einstieg in die Welt der Cobots: Ein Anf\u00e4ngerleitfaden f\u00fcr kollaborative Robotik"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Besonderen Roboter erfreuen sich in der Praxis einer steigenden Beliebtheit. Die Abk\u00fcrzung f\u00fcr die Kollaborierende Roboter<\/a> lautet: Cobot. Worin liegen die Besonderheiten der kollaborierenden Roboter<\/a>? Wie der Name bereits vermuten l\u00e4sst, handelt es sich um Maschinen, die in der Fertigung Anwendung finden. Dabei repr\u00e4sentiert der Begriff kollaborierend die fantastische Flexibilit\u00e4t und artige Anpassungsf\u00e4higkeit der Cobots.<\/p>\n

Worin liegen die Besonderheiten der Cobots?<\/h2>\n

In der Produktion dominieren zwei Grunds\u00e4tze. Erstens: Zeit ist ein knappes Gut. Zweitens: Zeit ist Geld. Somit sind produzierende Betriebe stets darauf fokussiert, effizient G\u00fcter herzustellen. Cobots tragen diesem Anspruch Rechnung. Denn sie sind DAS Werkzeug f\u00fcr eine effiziente Produktion. Weshalb passen Cobots wie die Faust auf das Auge zu Betrieben, die eine hocheffiziente Produktion anstreben? Ganz einfach: Sie f\u00fchren gef\u00e4hrliche und zugleich wiederholende Produktionsaufgaben m\u00fchelos, zuverl\u00e4ssig und schnell durch. Dadurch entlasten sie Produktionsmitarbeiter. Infolgedessen k\u00f6nnen sich Arbeitnehmer auf andere sowie wichtigere Aufgaben fokussieren. Produzierende Betriebe k\u00f6nnen in einer k\u00fcrzeren Zeit eine h\u00f6here St\u00fcckzahl an G\u00fctern herstellen. Dadurch sind sie ebenso in der Lage den Nachfragebed\u00fcrfnissen in der vorgeschriebenen Zeit nachzukommen.<\/p>\n

Des Weiteren bestechen Cobots mit weiteren Vorteilen. Sie erm\u00fcden im Vergleich zu Menschen \u2013 nicht. Ferner arbeiten sie fehlerfrei, weshalb sie nicht nur mit einer hohen Effizienz, sondern auch mit einer deutlich geringeren Produktionszeit punkten.<\/p>\n

Sind kollaborierende Roboter besser als herk\u00f6mmliche Roboter?<\/h2>\n

Cobots merzen ihre Konkurrenten \u2013 die herk\u00f6mmlichen Roboter<\/a> \u2013 in einem direkten Vergleich aus. In puncto Risiko sind sie die bessere Wahl, weil sie die Sicherheit der Menschen erh\u00f6hen. Woran liegt das? Weil sie eine h\u00f6here Flexibilit\u00e4t aufweisen. Das ist f\u00fcr schwankende Arbeitsfl\u00e4chen wichtig. Traditionelle Roboter sind in dieser Hinsicht viel zu steif. Ihnen mangelt es an Anpassungsf\u00e4higkeit. Cobots hingegen lassen sich an neue Arbeitsbedingungen mithilfe von passenden Programmen anpassen. Weitere Informationen liefert der nachfolgende Ratgeber. Er kl\u00e4rt \u00fcber die Funktionsweise, Einsatzm\u00f6glichkeiten und Vorteile der Cobots umfassend auf.<\/p>\n

Die weniger bekannten Vorteile der Cobots<\/h3>\n