{"id":66073,"date":"2023-03-07T17:20:33","date_gmt":"2023-03-07T16:20:33","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=66073"},"modified":"2023-03-07T16:58:48","modified_gmt":"2023-03-07T15:58:48","slug":"blackview-tab-16-bietet-hd-streaming-und-erscheint-noch-diesen-monat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/blackview-tab-16-bietet-hd-streaming-und-erscheint-noch-diesen-monat\/","title":{"rendered":"Blackview Tab 16 bietet HD-Streaming und erscheint noch diesen Monat"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Blackview pr\u00e4sentierte mit dem Blackview Tab 16 jetzt sein neues Tablet mit Widewine L1 zur Wiedergabe von HD-Streaminginhalten und einer Stylus-Unterst\u00fctzung.<\/p>\n
Die Anwender profitieren von einer sehr guten Ausstattung und soliden Akkulaufzeit.<\/p>\n
Ausstattung Blackview Tab 16
\nDas Blackview Tab 16 verf\u00fcgt \u00fcber ein 11 Zoll gro\u00dfes Farbdisplay mit 2.000*1.200 Pixel Aufl\u00f6sung und einer Widevine L1-Zertifizierung, womit auf dem Tablet auch HD-Inhalte von Streamingdiensten wie Disney Plus, Netflix oder Apple TV Plus abgespielt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Ein Unisoc Tiger T616 Octacore-Prozessor mit 8 GB RAM arbeitet als zentrale Recheneinheit. Der interne eMMC-Speicher betr\u00e4gt 256 GB, der mit dem verbauten Speicherkartenslot erweiterbar ist. Es handelt sich um einen Dual-SIM-Slot, wo sich der Anwender zwischen der Erweiterung des Speichers oder der Nutzung einer SIM-Karte entscheiden muss.<\/p>\n
Kommunikation, Akku und Kamera
\nDie Kommunikationsstandards Bluetooth, LTE und WLAN werden abgedeckt. Bei einer Akkukapazit\u00e4t von 7.680 Milliamperestunden resultiert eine komplette Aufladung in sch\u00e4tzungsweise sieben bis zehn Stunden Laufzeit.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite befindet sich eine 13 MP Hauptkamera und f\u00fcr Selfies oder Videoanrufe steht eine 8 MP Frontkamera bereit. Basierend auf Android 12 ist Doke OS 3.0 als Betriebssystem installiert werden.<\/p>\n