{"id":65885,"date":"2022-11-04T12:08:50","date_gmt":"2022-11-04T11:08:50","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65885"},"modified":"2022-11-04T11:26:17","modified_gmt":"2022-11-04T10:26:17","slug":"doogee-zeigt-mit-doogee-t10-sein-erstes-tablet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/doogee-zeigt-mit-doogee-t10-sein-erstes-tablet\/","title":{"rendered":"Doogee zeigt mit Doogee T10 sein erstes Tablet"},"content":{"rendered":"
Das chinesische Unternehmen Doogee hat mit dem Doogee T10 sein erstes Tablet vorgestellt und kostet bis zum 11. November 2022 nur rund 100 Euro zum Verkaufsstart.<\/p>\n
Zwischen den drei Farben Blau, Silber und Grau k\u00f6nnen K\u00e4ufer w\u00e4hlen.<\/p>\n
Ausstattung Doogee T10
\nDas Doogee T10 Tablet besteht aus einem Unibody-Geh\u00e4use aus Aluminium und hat 430 Gramm Gewicht. Ein USB-C Port, 3,5 mm Klinkenstecker und Stereo-Lautsprecher sind verbaut worden. Beim 10,1 Zoll gro\u00dfen LCD-Display wird mit einer Aufl\u00f6sung von 1.920*1.200 Pixeln, 300 Lux Helligkeit und 60 Hertz Bildwiederholfrequenz gearbeitet. Die Widevine-Zertifizierung erm\u00f6glicht die Wiedergabe von HD-Inhalten wie Amazon Prime Video oder Netflix.<\/p>\n
Als zentrales Rechenwerk dient ein Unisoc T606 Octacore-Prozessor mit 8 GB RAM Arbeitsspeicher. Je nach Bedarf kann der Arbeitsspeicher um maximal 7 GB Virtual RAM erh\u00f6ht werden. Der interne Speicher umfasst 128 GB, der per microSD-Karte erweiterbar ist.<\/p>\n
Akku und Kamera
\nDie Hauptkamera hat 13 MP Aufl\u00f6sung und verf\u00fcgt zus\u00e4tzlich \u00fcber einen zweiten Bildsensor. F\u00fcr Selfies und Videotelefonate steht eine 8 MP Frontkamera bereit.<\/p>\n
Der Hybrid SIM-Slot akzeptiert zwei Nano-SIM Karten und alternativ eine Nano-SIM plus Speicherkarte. Im Kommunikationsbereich werden LTE, 4G, Bluetooth 5.0 und Dual-Band WiFi 5 unterst\u00fctzt. Mobile Navigation steht einem per GPS, GLONASS, Galileo und Beidou zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Bei einer vollen Akkuladung mit 8.300 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t d\u00fcrfte die Laufzeit bei acht bis zehn Stunden liegen. Aufgeladen wird der Akku per USB-C mit bis zu 18 Watt Leistung. Als Betriebssystem ist Google Android 12 installiert worden.<\/p>\n