{"id":65754,"date":"2022-08-16T11:58:10","date_gmt":"2022-08-16T09:58:10","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65754"},"modified":"2022-08-16T10:06:37","modified_gmt":"2022-08-16T08:06:37","slug":"neues-mittelklasse-smartphone-vivo-y35-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neues-mittelklasse-smartphone-vivo-y35-erschienen\/","title":{"rendered":"Neues Mittelklasse-Smartphone Vivo Y35 erschienen"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller Vivo hat mit dem Vivo Y35 ein neues Mittelklasse-Smartphone f\u00fcr umgerechnet rund 200 Euro vorgestellt.<\/p>\n
Die Ausstattung ist aktuell und kann sich sehen lassen.<\/p>\n
Was bietet das Vivo Y35?
\nDas neue Vivo Y35 verf\u00fcgt \u00fcber ein 6,58 Zoll gro\u00dfes LCD-Farbdisplay mit 2.408*1.080 Pixel Aufl\u00f6sung und sorgt f\u00fcr eine klare Darstellung der Bildschirminhalte. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16 MP Frontkamera f\u00fcr Selfies und Videoanrufe. Die Triplekamera der Geh\u00e4user\u00fcckseite besteht aus einer 50 MP Hauptkamera und zwei Kameras mit jeweils 2 MP Aufl\u00f6sung. Als CPU dient ein Qualcomm Snapdragon 680 Octacore-Prozessor mit 8 GB RAM.<\/p>\n
Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 5.000 Milliamperestunden und sollte der Akku leer sein, kann er mit 44 Watt per FlashCharge in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden. Das Geh\u00e4use ist gegen Spritzwasser gesch\u00fctzt.<\/p>\n
Als Besonderheit ist das Smartphone mit einem Dual-SIM-Slot verbaut, weshalb es mit zwei SIM-Karten betrieben werden kann. Basierend auf Google Android ist Funtouch OS 12 installiert worden. Mobile Navigation steht per GPS bereit, Bluetooth 5.0 wird unterst\u00fctzt und \u00fcber einen Fingerabdrucksensor wird das Smartphone entsperrt.<\/p>\n