Das Kamera-Smartphone Xiaomi Redmi Note 11S wird im Handel derzeit f\u00fcr rund 200 Euro angeboten und bietet eine Topausstattung als Gegenleistung.<\/p>\n
Zum Jahresanfang kam das Modell auf den deutschen Markt.<\/p>\n
Ausstattung Xiaomi Redmi Note 11S
\nDas Xiaomi Redmi Note 11S verf\u00fcgt \u00fcber ein 6,43 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit FHD Plus Aufl\u00f6sung, 90 Hertz Bildwiederholfrequenz und 1.000 Nits Helligkeit. Vor Staub und Kratzern sch\u00fctzt ein Corning Gorilla Glass Schutzglas.<\/p>\n
Ein MediaTek Helio G96 Octacore-Prozessor arbeitet als zentrale Recheneinheit mit 6 GB RAM in dem Smartphone. Der interne Speicher bel\u00e4uft sich auf 64 GB und per microSD-Karte erweiterbar.<\/p>\n
Akku und Kamera
\nDie Akkukapazit\u00e4t liegt bei 5.000 Milliamperestunden und ergibt je nach pers\u00f6nlichen Nutzungsverhalten ein bis zwei Tage Laufzeit. Der leere Akku wird mit einem 33 Watt starken Ladeger\u00e4t in kurzer Zeit wieder schnell aufgeladen.<\/p>\n
Die Geh\u00e4user\u00fcckseite verf\u00fcgt \u00fcber eine Quadkamera, die aus einer 108 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkelkamera und zwei 2 MP Bildsensoren besteht. Selfies und Videoanrufe werden mit einer 16 MP Frontkamera realisiert.<\/p>\n
Zwischen den drei Geh\u00e4usefarben Twilight Blue, Pearl White und Graphite Gray k\u00f6nnen interessierte K\u00e4ufer w\u00e4hlen. Basierend auf der Ausstattung und Preis ist das Xiaomi Redmi Note 11S<\/a> f\u00fcr preisbewusste Anwender empfehlenswert, die unterwegs gerne Fotos oder Videos aufnehmen m\u00f6chten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"