{"id":65664,"date":"2022-06-29T11:45:01","date_gmt":"2022-06-29T09:45:01","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65664"},"modified":"2022-06-29T10:49:45","modified_gmt":"2022-06-29T08:49:45","slug":"amazon-fire-7-tablet-kostet-65-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/amazon-fire-7-tablet-kostet-65-euro\/","title":{"rendered":"Amazon Fire 7 Tablet kostet 65 Euro"},"content":{"rendered":"
Das neue Tablet Amazon Fire 7 der zw\u00f6lften Generation kann seit heute ab 64,99 Euro bei Amazon erworben werden und verf\u00fcgt \u00fcber einen schnelleren Prozessor als der Vorg\u00e4nger.<\/p>\n
Zwischen den zwei Varianten mit 16 GB und 32 GB Speicher k\u00f6nnen K\u00e4ufer w\u00e4hlen.<\/p>\n
Was bietet das Amazon Fire 7?
\nDas Amazon Fire 7 verf\u00fcgt \u00fcber ein sieben Zoll gro\u00dfes Farbdisplay mit 1.024*768 Pixel Aufl\u00f6sung und ist in ein Kunststoffgeh\u00e4use eingebettet. Der MediaTek MTK8168V\/B Quadcore-Prozessor hat vier Kerne, die mit jeweils 2 GHz Taktfrequenz arbeiten und daher 700 MHz schneller sind als beim Amazon Fire7 der Vorg\u00e4ngergeneration. Der Arbeitsspeicher erlebte eine Verdoppelung auf 2 GB RAM.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4usefrontseite befindet sich eine 2 MP Frontkamera f\u00fcr Videoanrufe und bedeutet eine deutliche Verbesserung gegen\u00fcber der 0,3 MP Webcam.<\/p>\n
Akkulaufzeit
\nBei einer Akkukapazit\u00e4t von 3.750 Milliamperestunden reicht eine volle Aufladung f\u00fcr maximal zehn Stunden Laufzeit. Nach vier Stunden ist der Ladevorgang per USB-C mit bis zu 5 Watt Leistung abgeschlossen. Als Betriebssystem ist FireOS 8 basierend auf Android 11 installiert worden.<\/p>\n
Der interne Speicher bel\u00e4uft sich wahlweise auf 16 oder 32 GB und ist mit einer microSD-Karte erweiterbar. Ein Mikrofon und Lautsprecher sind f\u00fcr die Wiedergabe bzw. Aufnahme von Audioinhalten verbaut worden.<\/p>\n