{"id":65651,"date":"2022-06-23T12:08:58","date_gmt":"2022-06-23T10:08:58","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65651"},"modified":"2022-06-23T11:14:26","modified_gmt":"2022-06-23T09:14:26","slug":"mittelklasse-smartphone-samsung-galaxy-f13-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mittelklasse-smartphone-samsung-galaxy-f13-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Mittelklasse-Smartphone Samsung Galaxy F13 vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der s\u00fcdkoreanische Hersteller Samsung hat sein neues Mittelklasse-Smartphone Samsung Galaxy F13 vorgestellt und bietet eine sehr gute Ausstattung als Gegenleistung.<\/p>\n
In Indien wird es ab Ende Juni in zwei Varianten ab umgerechnet rund 145 Euro erh\u00e4ltlich sein und k\u00f6nnte auch sp\u00e4ter in anderen L\u00e4ndern auf den Markt kommen.<\/p>\n
Was bietet das Samsung Galaxy F13?
\nDas Samsung Galaxy F13 verf\u00fcgt \u00fcber ein 6,6 Zoll gro\u00dfes IPS-Display mit 1080p Plus Aufl\u00f6sung und hat einen Samsung Exynos 850 Octacore-Prozessor verbaut, der von 4 GB RAM unterst\u00fctzt wird. Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite befindet sich eine Triplekamera, die aus einer 50 MP Hauptkamera, 5 MP Ultraweitwinkelkamera, 2 MP Tiefensensor und LED-Blitz besteht. Die Frontkamera arbeitet mit 5 MP Aufl\u00f6sung f\u00fcr Selfies und Videoanrufe.<\/p>\n
Die Akkukapazit\u00e4t liegt bei 6.000 Milliamperestunden und d\u00fcrfte in einem Tag Laufzeit resultieren. Der Akku wird mit bis zu 15 Watt in relativ kurzer Zeit aufgeladen. Der DualSIM-Slot erlaubt die Nutzung des Smartphones mit zwei SIM-Karten zur besseren Trennung zwischen beruflichen und privaten Telefonaten. Als Betriebssystem ist Google Android 12 installiert worden.<\/p>\n