{"id":65620,"date":"2022-06-13T18:16:37","date_gmt":"2022-06-13T16:16:37","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65620"},"modified":"2022-06-13T18:16:37","modified_gmt":"2022-06-13T16:16:37","slug":"smartphone-markt-chinesische-anbieter-verlieren-am-markt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/smartphone-markt-chinesische-anbieter-verlieren-am-markt\/","title":{"rendered":"Smartphone-Markt: Chinesische Anbieter verlieren am Markt"},"content":{"rendered":"
Aktuell sieht es nicht so besonders gut f\u00fcr chinesische Smartphone-Hersteller aus. Wie Statista nun ver\u00f6ffentlichte, liegt man mit einem deutlichen Minus nur noch auf den hinteren Pl\u00e4tzen der Top 5 in der Weltrangliste.<\/strong><\/p>\n Nicht zuletzt durch Embargos gegen China haben es Hersteller aus dem Reich der Mitte am Weltmarkt immer schwerer. Auch eine S\u00e4ttigung des Marktes d\u00fcrfte inzwischen erreicht sein – vor allem deswegen, weil gro\u00dfe Neuerungen bzw. Innovationen inzwischen ausbleiben und viele Ger\u00e4te nur Produktpflege sind.<\/p>\n Betrachtet man sich die Top 5 weltweit, mussten alle Hersteller – bis auf Apple mit einem Absatzplus von zwei Prozent – teils massivste Verluste in Kauf nehmen. Ein Teil der Einbr\u00fcche d\u00fcrfte vermutlich – besonders im Fall der chinesischen Marken – auch die Covid-19-Pandemie und der damit einhergehende Lockdown in Teilen Chinas sein.<\/p>\n