{"id":65510,"date":"2022-04-26T13:29:07","date_gmt":"2022-04-26T11:29:07","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65510"},"modified":"2022-04-26T13:06:04","modified_gmt":"2022-04-26T11:06:04","slug":"mittelklasse-smartphone-oneplus-ace-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/mittelklasse-smartphone-oneplus-ace-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Mittelklasse-Smartphone OnePlus Ace vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das neue Mittelklasse-Smartphone OnePlus Ace wurde jetzt enth\u00fcllt und bietet eine sehr gute Ausstattung ab umgerechnet rund 360 Euro.<\/p>\n
Zur Auswahlt steht das Modell in vier Varianten mit bis zu 512 GB Speicher.<\/p>\n
Ausstattung OnePlus Ace
\nDas OnePlus Ace verf\u00fcgt \u00fcber ein 6,7 Zoll AMOLED-Farbdisplay mit 2.412*1.080 Pixeln und 120 Hertz Bildwiederholfrequenz. Vor Kratzern sch\u00fctzt ein robustes Gorilla Glass 5 und entsperrt wird es mit einem optischen Fingerabdrucksensor. Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite ist eine Triplekamera verbaut worden, die aus einer 50 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkelkamera und 2 MP Makrokamera besteht. Eine 16 MP Frontkamera steht f\u00fcr Selfies und Videoanrufe zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Als zentrale Recheneinheit arbeitet ein Mediatek Dimensity 8100 Max Octacore-Prozessor mit wahlweise 8 oder 12 GB RAM Arbeitsspeicher in dem OnePlus Ace. Der interne Speicher betr\u00e4gt 128, 256 oder 512 GB und kann wegen eines fehlenden Speicherkartenslots nicht erweitert werden. Der DualSIM-Slot erlaubt die Nutzung des Smartphones mit zwei SIM-Karten, um besser zwischen privaten und beruflichen Telefonaten trennen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n
Akku und Kommunikation
\nIm Kommunikationsbereich werden 5G, WLAN, Bluetooth 5.2, GPS, GLONASS, Galileo und Beidou unterst\u00fctzt. Die Akkukapazit\u00e4t betr\u00e4gt 4.500 Milliamperestunden und ergibt bis zu einem Tag Laufzeit. Das beigelegte 150 Watt starke Ladeger\u00e4t kann den Akku laut Hersteller in nur f\u00fcnf Minuten zu 50 Prozent aufladen.<\/p>\n
Basierend auf Google Android 12 ist ColorOS 12.1 als Betriebssystem auf dem Mittelklasse-Smartphone installiert worden.<\/p>\n