{"id":65370,"date":"2022-02-21T11:59:27","date_gmt":"2022-02-21T10:59:27","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65370"},"modified":"2022-02-21T11:59:28","modified_gmt":"2022-02-21T10:59:28","slug":"ein-gutes-tablet-kaufen-aber-welches","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ein-gutes-tablet-kaufen-aber-welches\/","title":{"rendered":"Ein gutes Tablet kaufen – aber welches?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Auch wenn man mit dem Smartphone heutzutage fast alles erledigen kann, ist ein Tablet oftmals komfortabler. Vor allem beim mobilen Arbeiten<\/a> ist es unerl\u00e4sslich und dabei einfacher zu handhaben als ein klassisches Notebook. Doch worauf kommt es bei einem guten Tablet an und worauf gilt es zu achten? Diese Fragen beantworten wir Ihnen im Folgenden, sodass Sie das passende Modell f\u00fcr sich finden.<\/p>\n Bei Tablets spielt das Geld tats\u00e4chlich eine sehr wichtige Rolle: Je teurer das Tablet ist, desto besser ist es meistens auch. Billige Tablets sind in der Regel schlecht verarbeitet, haben nur eine geringe Aufl\u00f6sung und ein schwacher Prozessor sorgt daf\u00fcr, dass die Arbeit am Tablet sehr nervenaufreibend ist. Daher sollten Sie mindestens einen hohen dreistelligen Betrag f\u00fcr ein Tablet ausgeben, nur dann ist es wirklich n\u00fctzlich. Dazu k\u00f6nnen Sie auch einen Kleinkredit bis 1000 Euro f\u00fcr Hardware nutzen<\/a>, dieser unterst\u00fctzt Sie durch niedrige Raten, damit Sie sich einmalig einen hohen Anschaffungspreis leisten k\u00f6nnen. Monatsweise k\u00f6nnen Sie den Kredit dann abbezahlen.<\/p>\n Es gibt drei Betriebssysteme, die bei den Tablets die Nase vorn haben: Android, iOS und Windows. Alle Betriebssysteme haben ihre Eigenheiten und eignen sich f\u00fcr verschiedene Anwendungszwecke. Oft spielt jedoch auch das Smartphone eine wichtige Rolle, wenn Sie bereits ein Modell von Apple haben, dann greifen Sie vermutlich eher zu einem iPad. Die Kommunikation zwischen den beiden Ger\u00e4ten ist schlie\u00dflich deutlich einfacher, wenn sie vom selben Hersteller sind.<\/p>\n Die meisten Tablets sind mit dem Betriebssystem von Google, Android, ausgestattet. Android ist ein Allrounder und passt sich gut den gew\u00fcnschten Bed\u00fcrfnissen an. Zudem sind die Android Tablets in unterschiedlichen Preisklassen verf\u00fcgbar und k\u00f6nnen die verschiedensten Zwecke abdecken. Oftmals wirkt dieses System jedoch ein wenig chaotisch und ist nicht so aufger\u00e4umt wie zum Beispiel Apples iOS.<\/p>\n Der Vorteil bei iOS ist, dass Hardware und Software vom selben Hersteller sind. Android und Windows werden dagegen von vielen verschiedenen Herstellern verwendet. So sind bei Apple alle Komponenten aufeinander abgestimmt und neben der Arbeit k\u00f6nnen auch multimediale Features, wie Filme oder Musik gut genutzt werden. iOS verweigert den eigenen Nutzern jedoch eine Speichererweiterung, wer mehr Speicher m\u00f6chte, der muss diesen bei Apple kaufen.<\/p>\nHighend-Tablets haben ihren Preis<\/h2>\n
Welches Betriebssystem?<\/h2>\n
Android<\/h3>\n
Apple iOS<\/h3>\n
Windows<\/h3>\n