{"id":65330,"date":"2022-02-01T12:26:57","date_gmt":"2022-02-01T11:26:57","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65330"},"modified":"2022-02-01T11:34:39","modified_gmt":"2022-02-01T10:34:39","slug":"aya-neo-next-gaming-handheld-auslieferung-soll-im-maerz-starten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/aya-neo-next-gaming-handheld-auslieferung-soll-im-maerz-starten\/","title":{"rendered":"Aya Neo Next Gaming-Handheld Auslieferung soll im M\u00e4rz starten"},"content":{"rendered":"
Auf der Crowdfunding-Plattformen Indiegogo ist f\u00fcr den Gaming-Handheld Aya Neo Next eine Kampagne aufgef\u00fchrt, die bald starten soll.<\/p>\n
Die Auslieferung des Handhelds soll im M\u00e4rz beginnen.<\/p>\n
Was bietet der Aya Neo Next?
\nDer Aya Neo Next Gaming-Handheld z\u00e4hlt zu der ersten Hardware auf dem Globus, die \u00fcber den neuen Prozessor AMD Ryzen 7 5825U verf\u00fcgt und mit acht Kernen l\u00e4uft. Als Grafikchipsatz dient ein AMD Radeon VX Vega 8. Zu der \u00fcbrigen Ausstattung sind derzeit keine Informationen verf\u00fcgbar, doch diese d\u00fcrften mit Start der Crowdfunding-Kampagne ver\u00f6ffentlicht werden.<\/p>\n
Laut dem Trailer wird der Gaming-Handheld in den Geh\u00e4usefarben Schwarz, Dunkelgrau, Wei\u00df-Orange und Minzgr\u00fcn verf\u00fcgbar sein. Zwei USB-C-Ports sind verbaut, um den Aya Neo Next aufzuladen und mit dem Dock verbinden zu k\u00f6nnen. Als Betriebssystem soll Microsoft Windows 11 auf der Konsole installiert sein.<\/p>\n
Kleiner Markt
\nDer Markt der Gaming-Handhelds mit AMD RDNA 2 Prozessoren bleibt vorerst sehr \u00fcbersichtlich, denn bisher bietet nur das Steam Deck einen Grafikchip, der AMDs neuer Architektur-Generation bei grafischen Chips\u00e4tzen basiert.<\/p>\n