{"id":65111,"date":"2021-10-22T14:06:42","date_gmt":"2021-10-22T12:06:42","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65111"},"modified":"2021-10-22T13:48:16","modified_gmt":"2021-10-22T11:48:16","slug":"realme-pad-soll-239-euro-kosten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/realme-pad-soll-239-euro-kosten\/","title":{"rendered":"Realme Pad soll 239 Euro kosten"},"content":{"rendered":"
Im September stellte das Unternehmen Realme mit dem Realme Pad ein neues Tablet vor und laut einem Leaker soll es f\u00fcr 239 Euro in Europa erscheinen.<\/p>\n
Als Zielgruppe sind preisbewusste Anwender angesprochen.<\/p>\n
Ausstattung Realme Pad
\nDas IPS-Display arbeitet bei 10,2 Zoll Gr\u00f6\u00dfe mit 2.000*1.200 Pixel Aufl\u00f6sung und 360 Nits Helligkeit. Bei der zentralen Recheneinheit handelt es sich um einen Mediatek Helio G80 Octacore-Prozessor mit 4 GB RAM und Grafikchipsatz. Die Basisversion f\u00fcr 239 Euro hat 3 GB RAM und 32 GB Speicherkapazit\u00e4t, wie der Leaker Sudhanshu1414 schreibt. Beim Topmodell werden 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher geboten.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite und Frontseite ist jeweils eine 8 MP Kamera verbaut. F\u00fcr Selfies und Videoanrufe sind 1080p Aufl\u00f6sung m\u00f6glich. Im Audiobereich stehen vier Lautsprecher und ein Kopfh\u00f6reranschluss zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Akku und Kommunikation Auf Grundlage der gebotenen Ausstattung eignet sich das Realme Pad f\u00fcr Anwender, die ein Tablet f\u00fcr normale Aufgaben wie Surfen, Schreiben, Videostreaming, 3D-Gaming oder mobiles Arbeiten suchen.<\/p>\n
\nDie Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 7.100 Milliamperestunden und d\u00fcrfte wohl in bis zu zehn Stunden Laufzeit resultieren. Der Akku wird mit einem 18 Watt Ladeger\u00e4t per USB-C innerhalb weniger Stunden aufgeladen. Als Betriebssystem ist Realme UI 2.0 basierend auf Google Android<\/a> 11 installiert worden.<\/p>\n