{"id":65014,"date":"2021-09-06T11:49:02","date_gmt":"2021-09-06T09:49:02","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=65014"},"modified":"2021-09-06T11:30:21","modified_gmt":"2021-09-06T09:30:21","slug":"einsteiger-smartphone-xiaomi-redmi-10-prime-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/einsteiger-smartphone-xiaomi-redmi-10-prime-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Einsteiger-Smartphone Xiaomi Redmi 10 Prime vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi<\/a> hat sein neues Einsteiger-Smartphone Xiaomi Redmi 10 Prime vorgestellt und bietet trotz des g\u00fcnstigen Preises eine erstklassige Ausstattung f\u00fcr preisbewusste K\u00e4ufer.<\/p>\n Zuerst wird das Smartphone nur in Indien auf den Markt kommen und sp\u00e4ter eventuell weltweit erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n Ausstattung Xiaomi Redmi 10 Prime Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite befindet sich die Hauptkamera, die aus einem 50 MP Bildsensor, 8 MP Ultraweitwinkelkamera und zwei 2 MP Kameras. Videos k\u00f6nnen mit 1080p Full HD Aufl\u00f6sung und 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Selfies lassen sich mit der 8 MP Frontkamera aufnehmen und Videoanrufe durchf\u00fchren.<\/p>\n Akkulaufzeit Im Kommunikationsbereich werden LTE, WLAN und Bluetooth 5.1 unterst\u00fctzt. Die Entsperrung des Smartphones erfolgt mit einem Fingerabdrucksensor, der sich an der Geh\u00e4useseite befindet.<\/p>\n Die Markteinf\u00fchrung des Xiaomi Redmi 10 Prime erfolgt zuerst in Indien. Das Modell mit 4 GB RAM und 64 GB Flashspeicher kostet umgerechnet weniger als 150 Euro, w\u00e4hrend f\u00fcr die zweite Variante mit 6 GB RAM und 128 GB rund 168 Euro kostet.<\/p>\n
\nDas Xiaomi Redmit 10 Prime verf\u00fcgt \u00fcber ein 6,5 Zoll gro\u00dfes IPS-Farbdisplay mit einer Aufl\u00f6sung von 2.400*1.080 Pixeln und 90 Hertz Bildwiederholfrequenz. Als CPU arbeitet ein Mediatek Helio G88 Octacore-Prozessor mit 4 bzw. 6 GB RAM Arbeitsspeicher. Der interne Flashspeicher umfasst wahlweise 64 oder 128 GB und kann per microSD-Karte erweitert werden.<\/p>\n
\nDie Akkukapazit\u00e4t betr\u00e4gt 6.000 Milliamperestunden und d\u00fcrfte in ein bis zwei Tagen Laufzeit mit einer vollen Aufladung resultieren. Der leere Akku wird per USB-C aufgeladen und das Xiaomi Redmi 10 Prime ist als Powerbank einsetzbar. Basierend auf Google Android<\/a> 11 ist MIUI 12.5 als Betriebssystem installiert worden.<\/p>\n