{"id":64836,"date":"2021-07-29T14:17:13","date_gmt":"2021-07-29T12:17:13","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=64836"},"modified":"2021-07-29T14:17:13","modified_gmt":"2021-07-29T12:17:13","slug":"datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/","title":{"rendered":"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Das mobile Betriebssystem Google Android ist auf Smartphones, Tablets und weiteren Millionen Ger\u00e4ten weit verbreitet. In unserer Zeit spielt vor allem der Datenschutz eine relevante Rolle und wie dies am besten selbst bewerkstelligt werden kann, erfahren Sie in unserem spannenden Beitrag, der sich mit dem wichtigen Thema besch\u00e4ftigt.<\/p>\n

Die beschriebenen Tipps und Tricks machen Android sicherer, erh\u00f6hen den Datenschutz und verbessern die allgemeine Sicherheit des Betriebssystems. Google selbst erzielt Einnahmen \u00fcber personalisierte Werbung, die auf den Daten der Nutzer basiert und dennoch gibt der Suchmaschinenkonzern einem die M\u00f6glichkeit, die Daten zu sch\u00fctzen.<\/p>\n

Deinstallation nicht genutzter Apps<\/h2>\n

Die Datenschutz- und Sicherheitsrisiken auf einem Smartphone werden minimiert, je geringer die Anzahl genutzter Apps ist. Alle ungenutzten Apps lassen sich mit zwei Optionen deinstallieren. Bei der ersten M\u00f6glichkeit wird l\u00e4nger auf das App-Symbol getippt und dann der Punkt \u201cDeinstallieren\u201d im n\u00e4chsten Fenster ge\u00f6ffnet.<\/p>\n

Die App wird deinstalliert und vom Smartphone gel\u00f6scht. Die zweite Option findet sich unter \u201cApps\u201d in den Einstellungen, wo die gew\u00fcnschte App ausgew\u00e4hlt und deinstalliert wird.<\/p>\n

App-Berechtigungen deaktivieren<\/h2>\n

Die App-Berechtigungen erlauben Apps zum Beispiel einen Zugriff auf die Kontakte, Speicher oder den Standort. Bei jeder App k\u00f6nnen die Berechtigungen \u00fcber den Men\u00fcpunkt \u201cApp-Berechtigungen\u201d in \u201cApps\u201d unter \u201cEinstellungen\u201d entzogen oder genehmigt werden. Je weniger Berechtigungen erteilt werden, desto besser sind pers\u00f6nliche Daten gesch\u00fctzt.<\/p>\n

Datenverkauf beachten<\/h2>\n

Auf einen Datenverkauf<\/a> setzen zahlreiche Apps und Services, um Einnahmen zu erzielen und aus diesem Grund sollte \u00fcber die Privatsph\u00e4renkontrolle unter den Datenschutzeinstellungen die Option \u201cNicht verkaufen \/ do not sell\u201d gew\u00e4hlt werden. So wird ein Verkauf sensibler Daten unterbunden und verboten.<\/p>\n

Abschaltung personalisierte Werbung<\/h2>\n

Zur Schaltung personalisierter Werbung analysiert Google die Nutzungsdaten und zeigt dann etwa im Browser passende Werbeanzeigen an. Jeder muss selbst entscheiden, ob er Werbung sehen m\u00f6chte, die auf seine Interessen zugeschnitten sind oder eher Standard-Werbeanzeigen.<\/p>\n

In den Einstellungen wird unter \u201cWerbung\u201d beim Punkt \u201cPersonalisierte Werbung\u201d der Schalter umgelegt, um einen Verkauf der eigenen Daten an Drittparteien und damit personalisierte Werbeanzeigen zu unterbinden.<\/p>\n

VPN-Einsatz<\/h2>\n

Die Verwendung eines VPN sorgt f\u00fcr eine sp\u00fcrbare Verbesserung der Sicherheit und des Datenschutzes auf einem mobilen Ger\u00e4t. Das VPN ist ein <\/a>\u00a0virtuelles privates Netzwerk, welches eine verschl\u00fcsselte Verbindung in das World Wide Web aufbaut. Nach Installation der VPN-App auf dem Smartphone erfolgt eine Verschl\u00fcsselung des Internetzugangs, bei dem VPN-Server zur Tarnung der IP-Adresse verwendet werden.<\/p>\n

Optimal sind kostenpflichtige VPN-Anbieter, die weltweit tausende VPN-Server betreiben und eine hohe Sicherheit bieten. Bei der Nutzung eines VPN wird ein VPN-Server ausgew\u00e4hlt, die eigene IP-Adresse verschleiert und die Verwendung ausl\u00e4ndischer Streamingangebote wie etwa Hulu erm\u00f6glicht. Die Verschleierung verhindert eine Spionage der sensiblen Daten und ist vor allem f\u00fcr Anwender wie Journalisten interessant, die etwa ihre Quellen sch\u00fctzen m\u00fcssen.<\/p>\n

Aktivit\u00e4tsaufzeichnung vermeiden<\/h2>\n

Der Suchverlauf von Google und YouTube wird bei genehmigter Aktivit\u00e4tsaufzeichnung mit anderen Ger\u00e4ten synchronisiert, wenn das Google-Konto mit mehr als nur einem Ger\u00e4t verwendet wird und ist eine sinnvolle Funktion. Standardm\u00e4\u00dfig zeichnet der Konzern den Standort des Nutzers nahtlos auf. Im Kartendienst Google Maps lassen sich die Standorte im Punkt \u201cMeine Zeitachse\u201d abrufen und der Verlauf dauerhaft gel\u00f6scht oder die Aktivit\u00e4tsaufzeichnung abgelehnt werden.<\/p>\n

Alternative zu WhatsApp<\/h2>\n

Die Messenger-App WhatsApp dominiert den Markt der Messengerdienste, doch ein richtiger Datenschutz wird hier nur bedingt geboten und aus diesem Grund sind alternative Dienste wie Signal oder Telegram empfehlenswert.<\/p>\n

Die Kommunikation in Form von Textnachrichten, Bildern, Videoanrufen und Sprachnachrichten wird mit den zwei WhatsApp-Alternativen verschl\u00fcsselt. Die Verschl\u00fcsselung<\/a> erfolgt mit einer St\u00e4rke von 256 Bit und gilt als sehr schwer knackbar, weshalb eine hohe Sicherheit pers\u00f6nlicher Gespr\u00e4che im privaten und beruflichen Umfeld gew\u00e4hrleistet wird.<\/p>\n

Fazit<\/h2>\n

Die aufgelisteten Tipps und Tricks erh\u00f6hen den Datenschutz von Android auf dem Smartphone, sch\u00fctzen die pers\u00f6nlichen Daten und verhindern einen Datenverkauf. Die Ratschl\u00e4ge sind leicht umsetzbar, k\u00f6nnen auf Smartphones, Tablets und anderen Ger\u00e4ten, die mit Android laufen, angewendet werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

ANZEIGE – Das mobile Betriebssystem Google Android ist auf Smartphones, Tablets und weiteren Millionen Ger\u00e4ten weit verbreitet. In unserer Zeit…<\/p>\n","protected":false},"author":20,"featured_media":64837,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808],"tags":[],"class_list":["post-64836","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire"],"yoast_head":"\nDatenschutz auf Android: Tipps und Tricks - TabletHype.de<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks - TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"ANZEIGE - Das mobile Betriebssystem Google Android ist auf Smartphones, Tablets und weiteren Millionen Ger\u00e4ten weit verbreitet. In unserer Zeit...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-07-29T12:17:13+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"720\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"modernbeauty\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"modernbeauty\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/\",\"name\":\"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks - TabletHype.de\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg\",\"datePublished\":\"2021-07-29T12:17:13+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/ecb6fbfc4d9fccde2a5fbaec707c2452\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg\",\"width\":1280,\"height\":720},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/tablethype.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/\",\"name\":\"TabletHype.de\",\"description\":\"Dein Blog rund um Tablets\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/ecb6fbfc4d9fccde2a5fbaec707c2452\",\"name\":\"modernbeauty\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/author\/modernbeauty\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks - TabletHype.de","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks - TabletHype.de","og_description":"ANZEIGE - Das mobile Betriebssystem Google Android ist auf Smartphones, Tablets und weiteren Millionen Ger\u00e4ten weit verbreitet. In unserer Zeit...","og_url":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/","og_site_name":"TabletHype.de","article_published_time":"2021-07-29T12:17:13+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":720,"url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"modernbeauty","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"modernbeauty","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/","url":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/","name":"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks - TabletHype.de","isPartOf":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg","datePublished":"2021-07-29T12:17:13+00:00","author":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/ecb6fbfc4d9fccde2a5fbaec707c2452"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#primaryimage","url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg","contentUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg","width":1280,"height":720},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/tablethype.de\/datenschutz-auf-android-tipps-und-tricks\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/tablethype.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Datenschutz auf Android: Tipps und Tricks"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website","url":"https:\/\/tablethype.de\/","name":"TabletHype.de","description":"Dein Blog rund um Tablets","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/ecb6fbfc4d9fccde2a5fbaec707c2452","name":"modernbeauty","url":"https:\/\/tablethype.de\/author\/modernbeauty\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2021\/07\/laptop-1209008_1280.jpg","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p2TvFH-gRK","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/64836","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/20"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=64836"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/64836\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":64838,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/64836\/revisions\/64838"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/64837"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=64836"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=64836"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=64836"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}