{"id":64785,"date":"2021-07-16T13:52:48","date_gmt":"2021-07-16T11:52:48","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=64785"},"modified":"2021-07-16T12:57:11","modified_gmt":"2021-07-16T10:57:11","slug":"outdoor-smartphone-umdigi-bison-pro-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/outdoor-smartphone-umdigi-bison-pro-erschienen\/","title":{"rendered":"Outdoor-Smartphone Umdigi Bison Pro erschienen"},"content":{"rendered":"
Das neue Outdoor-Smartphone Umdigi Bison Pro ist ab sofort weltweit erh\u00e4ltlich und bietet eine sehr gute Ausstattung f\u00fcr alle Anwender, die ein preiswertes robustes Smartphone f\u00fcr den Alltag suchen.<\/p>\n
Interessierte k\u00f6nnen es f\u00fcr 263 Euro erwerben und m\u00fcssen Zusatzkosten wie die Einfuhrumsatzsteuer beim Kauf einkalkulieren.<\/p>\n
Ausstattung Umdigi Bison Pro
\nDas Umdigi Bison Pro verf\u00fcgt \u00fcber ein 6,3 Zoll gro\u00dfes Display mit 2.340*1.080 Pixeln Aufl\u00f6sung und einem Mediatek Helio G80 Octacore-Prozessor. Beim Arbeitsspeicher sind vier oder acht Gigabyte w\u00e4hlbar, der die acht Kerne der CPU in Kombination mit einem Grafikchipsatz unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Vor Kratzern sch\u00fctzt ein Corning Gorilla Glass 3 und das Geh\u00e4use hat eine Gummierung, die St\u00f6\u00dfe abfedert und Sch\u00e4den verhindern soll. Nach Herstellerangaben wird das Umdigi Bison Pro durch Erf\u00fcllung der strengen Standards IP68K und MIL-STD810G vor Staub und Wasser gesch\u00fctzt. Der Flashspeicher liegt bei 128 GB und ist mit einer microSD-Karte erweiterbar.<\/p>\n
Akku, Kamera und Kommunikation
\nDie Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 5.000 Milliamperestunden und resultiert in bis zu einem Tag Laufzeit. Der Akku ist mit dem 18 Watt starken Ladeger\u00e4t schnell aufgeladen. Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite liegt die Triple-Hauptkamera, die aus einem Sony 48 MP Hauptsensor, 16 MP Ultraweitwinkelkamera und 5 MP Makrokamera besteht. Selfies und Videoanrufe werden mit der 24 MP Frontkamera realisiert.<\/p>\n
Im Kommunikationsbereich werden 2G, 3G, 4G, LTE, Bluetooh 4.2 und WLAN unterst\u00fctzt. Der Nahbereichsfunk NFC ist verbaut, womit zum Beispiel Eink\u00e4ufe im Supermarkt drahtlos bezahlt werden k\u00f6nnen. Der DualSIM-Slot erlaubt den Betrieb des Outdoor-Smartphone mit zwei SIM-Karten. Google Android 11 ist als Betriebssystem installiert worden.<\/p>\n