{"id":64712,"date":"2021-06-07T14:18:42","date_gmt":"2021-06-07T12:18:42","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=64712"},"modified":"2021-06-07T12:22:31","modified_gmt":"2021-06-07T10:22:31","slug":"einsteiger-tablet-teclast-m40se-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/einsteiger-tablet-teclast-m40se-erschienen\/","title":{"rendered":"Einsteiger-Tablet Teclast M40SE erschienen"},"content":{"rendered":"
Das Teclast<\/a> M40SE ist ein Tablet f\u00fcr Einsteiger und kann bei Gearbest zu einem Preis von weniger als 150 Euro erworben werden.<\/p>\n Die Zielgruppe sind preisbewusste Anwender, die ein Tablet f\u00fcr den Alltag suchen.<\/p>\n Ausstattung Teclast M40SE Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 6.000 Milliamperestunden und resultiert nach Herstellerangaben in bis zu neun Stunden Akkulaufzeit mit einer vollen Stromladung. Nach wenigen Stunden ist der Akku wieder aufgeladen und das Teclast M40SE wieder startklar.<\/p>\n Speicher und Kommunikation Als Betriebssystem ist Google Android<\/a> 10 installiert worden. Die Audiowiedergabe erfolgt \u00fcber Momentum Stereolautsprecher. Geeignet ist das Teclast M40 SE<\/a> zum mobilen Arbeiten, Textverarbeitung, Streaming, Musikh\u00f6ren und Gaming.<\/p>\n Wer ein einfaches preiswertes Tablet f\u00fcr den allt\u00e4glichen Einsatz sucht, der sollte sich das Modell einmal anschauen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\nBeim verbauten 10,1 Zoll gro\u00dfen IPS-Display wird eine Aufl\u00f6sung von 1.920*1.200 Pixeln geboten und sorgt f\u00fcr eine klare Darstellung der Inhalte. Als CPU dient ein Unisoc T610 Octacore-Prozessor mit 4 GB RAM Arbeitsspeicher und Mali-G52 Grafikchipsatz im Teclast M40SE. F\u00fcr das Geh\u00e4use wurde Metall als Material gew\u00e4hlt.<\/p>\n
\nDer Flashspeicher betr\u00e4gt 128 GB und ist mit einer Speicherkarte erweiterbar. Im Bereich Kommunikation werden Bluetooth, WLAN, 4G und GPS unterst\u00fctzt. Mobile Navigation steht einem per GPS auf dem Tablet zur Verf\u00fcgung. Im Internet k\u00f6nnen Anwender per 4G und WLAN mobil surfen.<\/p>\n