{"id":64493,"date":"2021-02-19T12:19:54","date_gmt":"2021-02-19T11:19:54","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=64493"},"modified":"2021-02-19T11:55:10","modified_gmt":"2021-02-19T10:55:10","slug":"outdoor-smartphone-gigaset-gx290-plus-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/outdoor-smartphone-gigaset-gx290-plus-erschienen\/","title":{"rendered":"Outdoor-Smartphone Gigaset GX290 Plus erschienen"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Gigaset pr\u00e4sentierte mit dem Gigaset GX290 Plus ein neues robustes Outdoor-Smartphone f\u00fcr anspruchsvolle Nutzer.<\/p>\n
Die Ausstattung z\u00e4hlt zur Mittelklasse und das Smartphone resistent gegen\u00fcber Staub, Wasser und Kratzern.<\/p>\n
Welche Ausstattung bietet das Gigaset GX290 Plus?
\nDas Gigaset GX290 Plus hat ein 6,1 Zoll gro\u00dfes HD+ Notch Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1.560*720 Pixeln, welches durch Corning Gorilla Glas 3 vor Kratzern und Schmutz gesch\u00fctzt ist. Als CPU arbeitet ein Mediatek Helio P23 Octacore-Prozessor mit 4 GB RAM Arbeitsspeicher. Der Flashspeicher mit 64 GB Umfang l\u00e4\u00dft sich mit einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern.<\/p>\n
Auf der Geh\u00e4user\u00fcckseite ist die Dual-Hauptkamera mit 13 MP Kamera und einer 2 MP Bokehkamera verbaut, womit Fotos geschossen und 1080p Full HD Videos aufgenommen werden k\u00f6nnen. Die Frontkamera bietet 8 MP Aufl\u00f6sung f\u00fcr Selfies und Videoanrufe.<\/p>\n
Akku und Kommunikation
\nDie Akkukapazit\u00e4t mit 6.200 Milliamperestunden resultiert in bis zu 50 Stunden Gespr\u00e4chszeit im 2G-Netzwerk, 24 Stunden bei 3G, 12 Stunden Videowiedergabe und 100 Stunden Musikwiedergabe. Innerhalb von 3,25 Stunden ist der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Im Kommunikationsbereich werden GSM, UMTS, LTE, Bluetooth 5.0, WLAN und NFC unterst\u00fctzt. Mobile Navigation steht einem per GPS und Glonass auf dem Gigaset GX290 Plus Outdoor-Smartphone bereit. Die Sensoren umfassen einen N\u00e4herungssensor, Helligkeitssensor, Lagesensor, geometrischen Sensor und Gyroskop.<\/p>\n
Die Entsperrung kann mit der Gesichtserkennung und dem Fingerabdruckscanner erfolgen. Bei den Anschl\u00fcssen stehen ein USB 2.0-Port, USB-C Port und 3,5 mm Kopfh\u00f6reranschluss zur Verf\u00fcgung. Als Besonderheit werden ein FM-Radio, kabelloses Laden und OTG geboten. Google Android<\/a> 10 ist als Betriebssystem auf dem Smartphone installiert worden.<\/p>\n