{"id":64345,"date":"2021-01-12T08:44:01","date_gmt":"2021-01-12T07:44:01","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=64345"},"modified":"2021-01-12T04:55:32","modified_gmt":"2021-01-12T03:55:32","slug":"microsoft-surface-pro-7-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/microsoft-surface-pro-7-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Microsoft Surface Pro 7+ offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"

Kein Surface Pro 8, sondern nur ein Surface Pro 7+ hat Microsoft<\/a> nun aus dem Hut gezogen. Das Ger\u00e4t ist allerdings (vorerst) nur f\u00fcr Gesch\u00e4fts- und Education-Kunden erh\u00e4ltlich. Allerdings gibt es einige interessante Neuerungen, welche hoffentlich auch in k\u00fcnftigen Surface-Modellen allen Nutzern zur Verf\u00fcgung stehen.<\/strong><\/p>\n

Optisch ist das Surface Pro 7+ von seinem Vorg\u00e4nger nicht wirklich zu unterscheiden. Unter der Haube gibt es daf\u00fcr zahlreiche Neuerungen. So k\u00f6nnen Nutzer nun die SSD austauschen lassen und es gibt endlich wieder eine optionale LTE-Version. Zudem steckt nun ein Intel-Prozessor der 11ten Generation (Tiger Lake) im Ger\u00e4t. daraus ergibt sich nun eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden (4,5h mehr als beim Surface Pro 7) mit einem Quick-Charge-Mode, welcher in einer Stunde etwa wieder 80 Prozent des Akkus aufl\u00e4dt.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t