{"id":64267,"date":"2020-12-08T18:55:19","date_gmt":"2020-12-08T17:55:19","guid":{"rendered":"https:\/\/tablethype.de\/?p=64267"},"modified":"2020-12-08T18:55:20","modified_gmt":"2020-12-08T17:55:20","slug":"national-roaming-verhandlungen-zwischen-11-drillisch-und-telefonica-abgebrochen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/national-roaming-verhandlungen-zwischen-11-drillisch-und-telefonica-abgebrochen\/","title":{"rendered":"National Roaming: Verhandlungen zwischen 1&1 Drillisch und Tel\u00e9fonica abgebrochen"},"content":{"rendered":"
Die Auflagen zur 5G-Auktion der Bundesnetzagentur beinhalten auch neue Bewerber einzubinden. Verhandlungen zwischen Tel\u00e9fonica Deutschland und 1&1 Drillisch wurden nun aber erfolglos abgebrochen. Nun ist die Bundesnetzagentur am Zug.<\/strong><\/p>\n Wir sind einigungsbereit und haben ein sehr attraktives Angebot vorgelegt, so Telef\u00f3nica-Chef Markus Haas. Verschenken k\u00f6nne man den Zugang zum 5G-Netz allerdings nicht. Zudem ist man \u00fcberzeugt, dass das eigene Angebot allen beh\u00f6rdlichen \u00dcberpr\u00fcfungen standhalten wird, so Haas weiter. Deswegen er\u00fcbrigen sich alle weiteren Verhandlungen. Da es nun zwischen 1&1 Drillisch und Tel\u00e9fonica Deutschland zu keiner Einigung kam, ist nun die BNetzA als Schiedsrichter am Zuge. Zum selben Ergebnis kam man mit der Deutschen Telekom und Vodafone.<\/p>\n Auf Grund der abgebrochenen Verhandlungen sieht es aktuell so aus, als ob 1&1 Drillisch kein eigenes 5G-Netz aufbauen wird. So koppelt man hieran die Pflicht zum National Roaming im 4G-Netz mit den vorhandenen Konkurrenten.<\/p>\n Wir wollen jetzt endlich starten. Mehr als anderthalb Jahre nach der 5G-Auktion ist ein faires National-Roaming-Angebot nicht zu viel verlangt, so United-Internet-Chef Ralph Dommermuth. Man sei zudem „ready to go“, doch wolle die Konkurrenz den Aufstieg des Mobilfunkproviders mit der Marke 1&1 mit allen Mitteln verhindern.<\/p>\nKein 5G-Netz von 1&1 Drillisch?<\/h2>\n