{"id":64084,"date":"2020-11-02T12:19:06","date_gmt":"2020-11-02T11:19:06","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=64084"},"modified":"2020-11-02T11:38:26","modified_gmt":"2020-11-02T10:38:26","slug":"tastatur-smartphone-pro1-x-auf-indiegogo-ein-hit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tastatur-smartphone-pro1-x-auf-indiegogo-ein-hit\/","title":{"rendered":"Tastatur-Smartphone Pro1 X auf Indiegogo ein Hit"},"content":{"rendered":"
In der heutigen Zeit sind Smartphones mit integrierter echter Tastatur selten geworden und erkl\u00e4rt den Erfolg des Pro1 X der Londoner Firma FX Technology auf Indiegogo. Das Smartphone konnte auf Indiegogo bereits \u00fcber 306.000 Euro einsammeln.<\/p>\n
Was bietet das Pro1 X Tastatur-Smartphone?
\nDas Pro1 X befindet sich in einem Metallgeh\u00e4use mit verbauter realer Tastatur und verf\u00fcgt \u00fcber ein 5,99 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 2.160*1.080 Pixeln Aufl\u00f6sung. Vor Kratzern wird das Display durch Corning Gorilla Glass 3 gesch\u00fctzt. Als CPU arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 835 Octacore-Prozessor wahlweise mit 6 GB oder 8 GB RAM Arbeitsspeicher.<\/p>\n
Beim internen Flashspeicher k\u00f6nnen Nutzer zwischen 128 und 256 GB w\u00e4hlen, der per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitert werden kann. Ein Dual-Stereolautsprecher, FM Radio und Kopfh\u00f6reranschluss sind verbaut worden. Das Smarphone l\u00e4\u00dft sich \u00fcber den DualSIM-Slot mit zwei SIM-Karten betreiben.<\/p>\n
Tastatur, Akku und Kommunikation
\nDie ausziehbare Tastatur besteht aus 64 Tasten und ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet worden. Im Kommunikationsbereich werden GSM, GPRS, 2G, 3G, 4G, LTE, Bluetooth 5.0 LE und WLAN abgedeckt. Per NFC k\u00f6nnen Anwender ihre Eink\u00e4ufe im Supermarkt kontaktlos bezahlen. Mobile Navigation ist per GPS nutzbar.<\/p>\n
Entsperrt wird das Pro1 X mit einem Fingerabdruckleser und sch\u00fctzt das Smartphone vor einem unbefugten Zugriff durch dritte Personen. Der Sensorbereich umfasst einen Geschwindigkeitsmesser, Magnetometer, Gyroskop, Umgebungslichtsensor und Halleffekt-Sensor.<\/p>\n
Die Akkukapazit\u00e4t betr\u00e4gt 3.200 Milliamperestunden, was bis zu zehn Stunden Gespr\u00e4chszeit und 480 Stunden im Bereitschaftsmodus ergibt. Der Akku wird per Quick Charge 3.0 innerhalb kurzer Zeit wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen. Als Betriebssysteme laufen LineageOS und Unbuntu auf dem Pro1 X Tastatur-Smartphone.<\/p>\n