{"id":64011,"date":"2020-10-09T14:12:56","date_gmt":"2020-10-09T12:12:56","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=64011"},"modified":"2020-10-09T14:12:56","modified_gmt":"2020-10-09T12:12:56","slug":"realme-7-pro-kamera-smartphone-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/realme-7-pro-kamera-smartphone-in-deutschland\/","title":{"rendered":"Realme 7 Pro Kamera-Smartphone in Deutschland"},"content":{"rendered":"
Das Realme 7 Pro Kamera-Smartphone ist beim Hersteller Oppo ab sofort f\u00fcr 300 Euro bestellbar und kommt am n\u00e4chsten Dienstag offiziell auf den deutschen Markt. Die Zielgruppe sind Anwender, die unterwegs gerne Fotos und Videos in hoher Qualit\u00e4t aufnehmen wollen.<\/p>\n
Ausstattung Realme 7 Pro
\nTechnisch verf\u00fcgt das Realme 7 Pro \u00fcber ein 6,4 Zoll gro\u00dfes Super AMOLED-Display mit 2.400*1.080 Pixeln Aufl\u00f6sung und Corning Gorilla Glass Schutzglas. Die Quadkamera auf der R\u00fcckseite setzt sich aus einem 64 MP Hauptsensor, 8 MP Superweitwinkelsensor, Makrosensor und einem S\/W-Objektiv zusammen. Die Frontkamera mit 32 MP Aufl\u00f6sung ist f\u00fcr Selfies und Videogespr\u00e4che verbaut worden. Der Nutzer kann 4K-Videos mit der Quadkamera aufnehmen.<\/p>\n
Der Qualcomm Snapdragon 720G Octacore-Prozessor wird von 6 GB RAM unterst\u00fctzt, der 128 GB Flashspeicher ist erweiterbar und \u00fcber den DualSIM-Slot kann das Realme 7 Pro mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Beim Arbeitsspeicher stehen 6 und 8 GB zur Auswahl.<\/p>\n
Die Kommunikationsstandards GPRS, GSM, 2G, 3G, 4G, LTE, Bluetooth 5.1 und WLAN werden unterst\u00fctzt. Google Android 10 ist als Betriebssystem mit angepasster Benutzeroberfl\u00e4che realme UI auf dem Kamera-Smartphone installiert worden.<\/p>\n