{"id":63899,"date":"2020-09-08T12:47:15","date_gmt":"2020-09-08T10:47:15","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=63899"},"modified":"2020-09-08T11:34:07","modified_gmt":"2020-09-08T09:34:07","slug":"xiaomi-poco-x3-nfc-erscheint-am-donnerstag-im-flashsale","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/xiaomi-poco-x3-nfc-erscheint-am-donnerstag-im-flashsale\/","title":{"rendered":"Xiaomi Poco X3 NFC erscheint am Donnerstag im Flashsale"},"content":{"rendered":"
Am Donnerstag dieser Woche kommt das neue Mittelklasse-Smartphone Xiaomi Poco X3 NFC in einem Flashsale f\u00fcr 200 Euro auf den Markt und wird nach dem Blitzverkauf ab 230 Euro erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n
Ausstattung Xiaomi Poco X3 NFC
\nDas verbaute 6,67 Zoll gro\u00dfe LCD-Display arbeitet mit einer Aufl\u00f6sung von 2.400*1.080 Pixeln und einer 120 Hertz Bildwiederholfrequenz, was in einer ruckelfreien kristallklaren Darstellung der Bildschirminhalte sorgt.<\/p>\n
Die Geh\u00e4user\u00fcckseite bietet eine Vierfach-Kamera, die aus einem 64 Megapixel Bildsensor, einem 13 Megapixel Superweitwinkelobjektiv, einer Makrokamera und einem Tiefensensor besteht. Auf der Frontseite ist eine 20 Megapixel Selfiekamera f\u00fcr Selbstaufnahmen und Videotelefonate verbaut worden.<\/p>\n
Als CPU dient ein Qualcomm 732G Octacore-Prozessor mit 6 GB RAM und einem internen Flashspeicher von 64 bzw. 128 GB Kapazit\u00e4t. Der Flashspeicher ist mit einer microSD-Karte erweiterbar.<\/p>\n
Akku und Kommunikation
\nDie Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 5.169 Milliamperestunden und resultiert nach Angaben des Herstellers in einer Laufzeit von bis zu zwei Tagen. Innerhalb kurzer Zeit ist der Akku mit dem 33 Watt starken Ladeger\u00e4t wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Im Kommunikationsbereich werden bis auf 5G alle anderen Standards wie GPRS, LTE, Bluetooth 5.1 und WLAN unterst\u00fctzt. Der Nahbereichsfunk NFC unterst\u00fctzt das kontaktlose Bezahlen von Eink\u00e4ufen im Supermarkt. Beim Betriebssystem entschied sich der Hersteller f\u00fcr die Installation von Google Android 10 und der angepassten Benutzeroberfl\u00e4che MIUI 12.<\/p>\n