{"id":63814,"date":"2020-08-17T13:44:58","date_gmt":"2020-08-17T11:44:58","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=63814"},"modified":"2020-08-17T13:44:58","modified_gmt":"2020-08-17T11:44:58","slug":"die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/","title":{"rendered":"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Android ist immer noch der Marktf\u00fchrer in Sachen Betriebssysteme f\u00fcr Mobilger\u00e4te. Doch das hei\u00dft noch lange nicht, dass es auch von Haus aus sicher ist. Gerade, weil wir auf unseren Smartphones und Tablets aber eine gro\u00dfe Anzahl pers\u00f6nlicher Informationen mit uns herumtragen, ist es wichtig, diese Ger\u00e4te so gut wie m\u00f6glich zu sch\u00fctzen. Wir sagen euch, mit welchen schnellen und einfachen Privatsph\u00e4re-Einstellungen ihr im Handumdrehen mehr Sicherheit bekommt.<\/p>\n

1.\u00a0\u00a0\u00a0 Einfach, aber effektiv: Ger\u00e4tesperre einrichten<\/h2>\n

Jeder sollte sein Ger\u00e4t vor neugierigen Blicken sperren, indem er eine Zugangssperre einrichtet. Die meisten neuen Smartphones und auch Tablets sind mittlerweile mit einem Fingerabdruckscanner oder auch mit Gesichtserkennung ausgestattet, damit ihr euer Ger\u00e4t trotz Zugangscode schnell und einfach entsperren k\u00f6nnt. Ein Zugangscode muss allerdings dennoch festgelegt werden, f\u00fcr den Fall, dass mal irgendetwas nicht funktionieren sollte.<\/p>\n

Falls ihr noch keinen Sperrcode festgelegt habt, solltet ihr das am besten gleich tun. Dazu \u00f6ffnet ihr unter Einstellungen<\/em> den Punkt Sicherheit<\/em> und w\u00e4hlt Displaysperre<\/em>. Nun k\u00f6nnt ihr euch entscheiden, ob ihr einen Pin, ein Passwort oder ein Wischmuster zum Entsperren nutzen wollt. Diesen Code m\u00fcsst ihr auch immer eingeben, wenn ihr euer Ger\u00e4t neu startet. Egal, ob ihr einen Fingerabdruckscanner oder Gesichtserkennung habt oder nicht. W\u00e4hlt also einen Code, den ihr euch gut merken k\u00f6nnt. Wenn ihr das Wischmuster verwendet, solltet ihr bedenken, dass ihr damit wom\u00f6glich Schlieren auf dem Display hinterlasst, mit denen Unbefugte das Muster erkennen k\u00f6nnten.<\/p>\n

2.\u00a0\u00a0\u00a0 App-Berechtigungen stets hinterfragen<\/h2>\n

Wenn ihr eine neue App installiert, muss diese erst nach den Berechtigungen, die sie erfordert, fragen. Manche Apps fordern aber eindeutig zu viel ein. So ist es zum Beispiel nicht nachvollziehbar, warum eine App f\u00fcr Sprachaufzeichnungen auf euren Standort zugreifen will. Bevor ihr eine Erlaubnis erteilt, \u00fcberlegt euch also immer gut: Ist das wirklich n\u00f6tig? Wof\u00fcr braucht die Anwendung diese Informationen?<\/p>\n

Habt ihr euch dar\u00fcber bisher nie so wirklich Gedanken gemacht, macht es vielleicht Sinn, der einen oder anderen Anwendung auch wieder eine Erlaubnis zu entziehen. Das macht ihr, indem ihr unter Apps <\/em>auf Zahnradsymbol klickt. Unter App-Berechtigungen<\/em><\/a> findet ihr dann die Programme sortiert nach Zugriffsrechten. Aber Achtung: es kann durchaus sein, dass eine Anwendung nicht mehr funktioniert, nachdem ihr ihr Zugriffsrechte entzogen habt.<\/p>\n

3.\u00a0\u00a0\u00a0 Synchronisierung mit Google-Account deaktivieren<\/h2>\n

Um ein Android-Smartphone zu nutzen, ben\u00f6tigt ihr ein Google-Konto. Sobald ihr das auf dem Smartphone eingerichtet habt, wird von Kontakten \u00fcber Kalenderdaten bis hin zu WhatsApp-Nachrichten alles mit der Google-Cloud synchronisiert. Um das zu unterbinden, k\u00f6nnt ihr die Synchronisation mit Google deaktivieren. Dazu ruft ihr die Einstellungen <\/em>auf, w\u00e4hlt Konten <\/em>und dann Google. <\/em>Tippt jetzt auf den jeweiligen Kontennamen und deaktiviert die Synchronisierung mit dem Google-Account bei allen gew\u00fcnschten Kategorien.<\/p>\n

4.\u00a0\u00a0\u00a0 Back-ups durch Google verhindern<\/h2>\n

Ihr habt die M\u00f6glichkeit, alle eure Daten in der Google-Cloud zu sichern. So lassen sich zum Beispiel\u00a0 versehentlich gel\u00f6schte Daten leicht wieder herstellen. Es birgt aber eben auch Risiken, so viele sensible Daten, wie WLAN-Passw\u00f6rter etc., in der Cloud zu speichern. Zudem ist das Back-up sowieso nicht vollst\u00e4ndig, da viele Apps die M\u00f6glichkeit der Speicherung von Daten in der Cloud gar nicht nutzen. Es kann also sinnvoll sein, diese Back-ups zu deaktivieren. Dies k\u00f6nnt ihr nachtr\u00e4glich tun, indem ihr unter Einstellungen <\/em>den Punkt Sichern & Zur\u00fccksetzen <\/em>w\u00e4hlt.<\/p>\n

Um die Daten zu l\u00f6schen geht ihr unter Einstellungen <\/em>auf Google <\/em>und von dort aus auf Pers\u00f6nliche Daten & Privatsph\u00e4re<\/em>. Ruft das Google Dashboard <\/em>auf. Unter Android <\/em>findet ihr alle Ger\u00e4te, die f\u00fcr diesen Account registriert sind. Hier tippt ihr dann auf Sicherungsdaten l\u00f6schen.<\/em><\/p>\n

5.\u00a0\u00a0\u00a0 Verhindern, dass Google einen Standortverlauf anlegt<\/h2>\n

Google ist immer sehr daran interessiert, wo sich seine Nutzer so aufhalten. Schlie\u00dflich k\u00f6nnen so individuell abgestimmte Verkehrsinfos, Suchergebnisse und Empfehlungen angezeigt werden. Ihr k\u00f6nnt euren Standortverlauf einsehen, indem ihr Google Maps<\/em> \u00f6ffnet und auf Meine Zeitachse<\/em> tippt.<\/p>\n

Falls euch die Vorstellung nicht gef\u00e4llt, dass Google Aufzeichnungen dar\u00fcber erstellt, wo ihr euch aufhaltet, k\u00f6nnt ihr diese Funktion deaktivieren. Ihr k\u00f6nnt das beispielsweise in den Maps-Einstellungen <\/em>tun. W\u00e4hlt dann den Men\u00fcpunkt Pers\u00f6nliche Inhalte. <\/em>Aber auch in den Android-Einstellungen <\/em>unter Standort <\/em>und Google-Standortverlauf <\/em>ist das m\u00f6glich.<\/p>\n

6.\u00a0\u00a0\u00a0 Ein \u201eVirtual Private Network\u201c nutzen<\/h2>\n

Ein \u201eVirtual Private Network\u201c, kurz VPN<\/a>, sorgt daf\u00fcr, dass ihr im Netz anonym seid und auch daf\u00fcr, dass alle eure \u00fcbertragenen Daten verschl\u00fcsselt werden. Das Ger\u00e4t wird mit einem VPN-Server verbunden und geht dar\u00fcber dann ins Netz. So wird dem Kommunikationspartner oder Dienst die IP-Adresse des Nutzers nicht angezeigt, sondern stattdessen die des VPN-Servers. Demzufolge ist es auch nicht m\u00f6glich, den Standort zu ermitteln.<\/p>\n

Vom Ger\u00e4t des Nutzers bis zum VPN-Server wird eine Art Datentunnel erstellt, \u00fcber den alle Daten \u00fcbertragen werden. Diese werden durch ein sicheres Protokoll verschl\u00fcsselt. Es kann also niemand eure Aktivit\u00e4ten im Netz verfolgen und Informationen \u00fcber euch sammeln.<\/p>\n

Ihr seht also, es gibt einige Ma\u00dfnahmen, die f\u00fcr jeden ganz einfach durchzuf\u00fchren sind, die aber schon einen recht effektiven Schutz f\u00fcr eure Privatsph\u00e4re bieten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

ANZEIGE – Android ist immer noch der Marktf\u00fchrer in Sachen Betriebssysteme f\u00fcr Mobilger\u00e4te. Doch das hei\u00dft noch lange nicht, dass…<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":63815,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808],"tags":[],"class_list":["post-63814","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire"],"yoast_head":"\nDie wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android - TabletHype.de<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android - TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"ANZEIGE - Android ist immer noch der Marktf\u00fchrer in Sachen Betriebssysteme f\u00fcr Mobilger\u00e4te. Doch das hei\u00dft noch lange nicht, dass...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2020-08-17T11:44:58+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/\",\"name\":\"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android - TabletHype.de\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg\",\"datePublished\":\"2020-08-17T11:44:58+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1280},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/tablethype.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/\",\"name\":\"TabletHype.de\",\"description\":\"Dein Blog rund um Tablets\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9\",\"name\":\"Toni\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android - TabletHype.de","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android - TabletHype.de","og_description":"ANZEIGE - Android ist immer noch der Marktf\u00fchrer in Sachen Betriebssysteme f\u00fcr Mobilger\u00e4te. Doch das hei\u00dft noch lange nicht, dass...","og_url":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/","og_site_name":"TabletHype.de","article_published_time":"2020-08-17T11:44:58+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":1280,"url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Toni","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/","url":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/","name":"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android - TabletHype.de","isPartOf":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg","datePublished":"2020-08-17T11:44:58+00:00","author":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#primaryimage","url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg","contentUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg","width":1920,"height":1280},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/tablethype.de\/die-wichtigsten-privatsphaere-einstellungen-fuer-android\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/tablethype.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Die wichtigsten Privatsph\u00e4re-Einstellungen f\u00fcr Android"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website","url":"https:\/\/tablethype.de\/","name":"TabletHype.de","description":"Dein Blog rund um Tablets","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9","name":"Toni","url":"https:\/\/tablethype.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2020\/08\/vpn-4255480_1920.jpg","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p2TvFH-gBg","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/63814","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/25"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=63814"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/63814\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":63816,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/63814\/revisions\/63816"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/63815"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=63814"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=63814"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=63814"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}