Auf Kickstarter konnte das Tablet CutiePi \u00fcber 120.000 Euro einsammeln und die Zielsumme von rund 30.000 Euro bereits um das Vierfache \u00fcbertreffen. Das Tablet hat vor allem kreative Anwender als Zielgruppe, die sich mit ihren Ideen verwirklichen wollen.<\/p>\n
Ausstattung CutiePi Tablet
\nDas Tablet CutiePi bietet als Besonderheit einen Sidekick-Modus, mit dem ein Anschluss an einen externen Monitor m\u00f6glich ist und es in eine virtuelle Tastatur mit Trackpad-Funktionen verwandelt. Als Betriebssystem l\u00e4uft das bew\u00e4hrte Rasperry Pi auf dem vielseitig einsetzbaren Tablet-PC. Ein integrierter Griff erleichtert den Transport.<\/p>\n
Auf dem acht Zoll gro\u00dfen Display wird eine Aufl\u00f6sung von 1280*800 Pixeln geboten, ein Speicherkartenleser, USB Typ A-Port, USB-C Ladebuchse, microHDMI-Port und Powerknopf sind im soliden Geh\u00e4use verbaut.<\/p>\n
Akku und Kamera
\nDie Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 5000 Millliamperestunden und k\u00f6nnte in bis zu einem Tag Laufzeit mit einer Energieladung resultieren. Eine 5 Megapixel Frontkamera dient f\u00fcr Selfies und Videogespr\u00e4che.<\/p>\n
Im Rahmen des Kickstarter Special ist das CutiePi Tablet<\/a> f\u00fcr umgerechnet 170 Euro erh\u00e4ltlich und wird ab November 2020 ausgeliefert. Der K\u00e4ufer erh\u00e4lt das Tablet mit einer microSD-Karte und Anschlusskabel. Der Kreativit\u00e4t sind mit dem CutiePi keine Grenzen gesetzt, weil es in allen Bereichen eingesetzt werden kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"