{"id":62780,"date":"2019-10-08T11:49:54","date_gmt":"2019-10-08T09:49:54","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62780"},"modified":"2019-10-08T10:44:12","modified_gmt":"2019-10-08T08:44:12","slug":"chuwi-hipad-tablet-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/chuwi-hipad-tablet-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Chuwi Hipad Tablet vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das Chuwi<\/a> Hipad Tablet richtet sich mit seiner Ausstattung an preisbewusste Anwender, die unterwegs gerne surfen, Filme schauen oder 3D-Spiele zocken wollen.<\/p>\n Bei Gearbest ist es aktuell mit 23 Prozent f\u00fcr weniger als 150 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Was bietet das Chuwi Hipad? Die Frontkamera hat 5 Megapixel Aufl\u00f6sung und dient der Aufnahme von Selfies oder f\u00fcr Videogespr\u00e4che. Ein USB 3.0-Port und USB-C-Port des Chuwi Hipad sind verbaut. Im Internet k\u00f6nnen Anwender per WLAN surfen und auf dem 10,1 Zoll Display wird eine Aufl\u00f6sung von 1.980*1.200 Pixel geboten. Ein Schwerkraftsensor, GPS, Lautsprecher und Mikrofon sind an Bord.<\/p>\n Akkulaufzeit und Speicher Die Zielgruppe des Chuwi Hipad sind Anwender, die ein Tablet mit guter Ausstattung und langer Akkulaufzeit f\u00fcr unterwegs suchen.
\nDas Metallgeh\u00e4use des Chuwi Hipad hat eine R\u00fcckseite aus Aluminium und als CPU dient ein Mediatek Helio X27 Decacore-Prozessor, dessen zehn Kerne von 3 GB RAM und einem Mali T-880 MP4 Grafikchipsatz unterst\u00fctzt werden. Als Betriebssystem l\u00e4uft Google Android<\/a> 8.0 Oreo auf dem Tablet.<\/p>\n
\nBei einer Akkukapazit\u00e4t von 7.000 Milliamperestunden reicht eine Energieladung f\u00fcr rund zehn Stunden, bevor der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen muss. Der interne Speicher bel\u00e4uft sich auf 32 GB und ist mit einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweiterbar.<\/p>\n
\n[webshop-links]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"