{"id":62757,"date":"2019-09-26T14:14:31","date_gmt":"2019-09-26T12:14:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62757"},"modified":"2019-09-26T21:00:31","modified_gmt":"2019-09-26T19:00:31","slug":"neue-iphones-warnen-vor-fake-displays","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/neue-iphones-warnen-vor-fake-displays\/","title":{"rendered":"Neue iPhones warnen vor Fake-Displays"},"content":{"rendered":"
Mit dem iPhone 11 sowie den 11 Pro-Modellen setzt Apple<\/a> auf neue Kundeninformationen zum Thema Reparatur. Diesmal trifft es aber nicht den Akku, sondern das Display. So zeigt das Ger\u00e4t k\u00fcnftig, wenn ein Drittanbieter-Display verbaut wurde.<\/strong><\/p>\n Das Recht auf Selbstreparatur ist nicht gerade Apples St\u00e4rke, was aber f\u00fcr den Kunden nicht immer schlecht sein muss – wie sich nun zeigt. Denn so wei\u00dft Apple<\/a> in einem neuen Supportdokument darauf hin, das k\u00fcnftig davor gewarnt wird, wenn ein kein Originales-Apple-Display verbaut wurde. Dies soll wohl dazu f\u00fchren, das sich Reparaturdienste k\u00fcnftig kostenfrei von Apple zertifizieren lassen und somit auf Originalteile setzen.<\/p>\n Weiterhin nennt Apple auch entsprechende Probleme, welche mit Drittanbieter-Displays auftreten k\u00f6nnen. So spricht man von Multi-Touch-Fehlern, eine schlechte Qualit\u00e4t der Farbdarstellung oder Helligkeitsprobleme. Drittanbieter-Displays k\u00f6nnen laut Apple auch regelrecht dramatische Folgen haben: „Bei Reparaturen, bei denen die Schrauben oder Verschalungen nicht ordnungsgem\u00e4\u00df ersetzt werden, k\u00f6nnen lose Teile zur\u00fcckbleiben, die den Akku besch\u00e4digen, zu \u00dcberhitzung und letztlich auch Verletzungen f\u00fchren k\u00f6nnen.“<\/p>\n Quelle: Apple<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"<\/a><\/p>\n
Apple nennt m\u00f6gliche Fehler bei Drittanbieter-Displays<\/h2>\n