{"id":62672,"date":"2019-08-20T07:21:34","date_gmt":"2019-08-20T05:21:34","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62672"},"modified":"2019-08-30T07:41:56","modified_gmt":"2019-08-30T05:41:56","slug":"kinder-und-smartphones-wie-viel-gewoehnung-ist-angemessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/kinder-und-smartphones-wie-viel-gewoehnung-ist-angemessen\/","title":{"rendered":"Kinder und Smartphones: Wie viel Gew\u00f6hnung ist angemessen?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Dass Kinder beziehungsweise Jugendliche fr\u00fcher oder sp\u00e4ter an digitale Medien gew\u00f6hnt werden m\u00fcssen, steht au\u00dfer Frage. Doch wie fr\u00fch sollte man wirklich mit diesem Schritt beginnen? Viele Eltern stellen sich zu Recht die Frage, ob ein zu fr\u00fchzeitiger Zugang zu Smartphones und Tablets nicht die Entfaltung der kindlichen Kreativit\u00e4t beeintr\u00e4chtigt und den Weg f\u00fcr eine sp\u00e4tere Sucht ebnet. Um das zu vermeiden, gibt es verschiedene Ans\u00e4tze: W\u00e4hrend die einen vollst\u00e4ndig auf Schutzmechanismen verzichten und sich einer Art Konfrontationstherapie verschreiben, verbieten die anderem ihrem Kind die Smartphonenutzung ganz. Dazwischen gibt es eine Reihe verschiedener Abstufungen \u2013 wir m\u00f6chten heute drei Verschiedene Wege beleuchten.<\/p>\n
Ein Smartphone ist fr\u00fchestens etwa ab dem Eintritt in die weiterf\u00fchrende Schule f\u00fcr Kinder beziehungsweise Jugendliche geeignet. Damit hier keine traumatisierenden Erlebnisse mit nicht kindgerechten Inhalten entstehen, setzen viele Eltern auf einen umfassenden Schutz wie beispielsweise mit der Famisafe-Kindersicherung App<\/a>. Diese vereint verschiedenste Funktionen an einem Ort und kommt mit vielf\u00e4ltigen Anpassungsm\u00f6glichkeiten.<\/p>\n Ganz wichtig ist selbstverst\u00e4ndlich ein Internetfilter, der sich von den Eltern anpassen l\u00e4sst \u2013 standardm\u00e4\u00dfig blockiert er Websites mit gewaltverherrlichendem oder pornografischem Inhalt, bei Bedarf lassen sich einzelne Seiten oder ganze Kategorien sperren. Ebenfalls an Bord ist eine Funktion zur Erkennung von Cybermobbing; diese scannt eingehende SMS, WhatsApp- und Facebooknachrichten auf hetzende Sprache, Schimpfw\u00f6rter und mehr und leitet die entsprechenden Mitteilungen bei Bedarf an die Eltern weiter. Bekannte App<\/a>– und Zeitlimits d\u00fcrfen nat\u00fcrlich auch nicht fehlen.<\/p>\n Wer sich Sorgen dar\u00fcber macht, dass seinem Kind auf dem Schulweg etwas zust\u00f6\u00dft, freut sich au\u00dferdem \u00fcber das GPS-Tracking: Mit Hilfe von Geofences und smarten Einstellungen beh\u00e4lt man hier den Standort des Kindes sowohl in Echtzeit als auch im Verlauf im Blick.<\/p>\n