{"id":62524,"date":"2019-07-14T17:05:38","date_gmt":"2019-07-14T15:05:38","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62524"},"modified":"2019-07-14T17:05:40","modified_gmt":"2019-07-14T15:05:40","slug":"ios-13-beta-face-id-sichert-geraet-aktuell-noch-nicht-komplett","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ios-13-beta-face-id-sichert-geraet-aktuell-noch-nicht-komplett\/","title":{"rendered":"iOS 13 Beta: Face ID sichert Ger\u00e4t aktuell noch nicht komplett"},"content":{"rendered":"
Mit den aktuellen Betas von iOS<\/a> 13 wurde nun auch eine Sicherheitsl\u00fccke bekannt, welcher aber wohl zeitnah behoben werden d\u00fcrfte. Konkret geht es um den Schutz sensibler Bereiche durch Face ID.<\/strong><\/p>\n Seit dem Start der Public Beta von iOS 13 gibt es nat\u00fcrlich auch wesentlich mehr Tester, womit m\u00f6gliche Fehler auch schneller auffallen und vor allem bekannt werden. Einen entsprechenden Bug fanden Tester nun in Bezug auf sensible Bereiche von iOS im Zusammenspiel mit Face ID. So kann die Sperre zwar aktuell nicht umgangen werden, doch fragt iOS 13 aktuell nach der Entsperrung des Systems nicht bei allen sicherheitsrelevanten Inhalten die Aufforderung zur Legitimation an. So kann aktuell unter anderem auf den iCloud-Schl\u00fcsselbund zugegriffen werden, ohne sich als Nutzer zu authentifizieren. Um den Bug auszunutzen muss der Nutzer dabei die Frontkameras abdecken und mehrmals schnell hintereinander auf den entsprechenden Eintrag in den Einstellungen dr\u00fccken.<\/p>\n \ud83d\udea8\ud83d\udea8\ud83d\udea8 \u2014 Steve Moser (@SteveMoser) 11. Juli 2019<\/a><\/p><\/blockquote>\n\n
\nICYMI: Your iCloud Keychain passwords aren\u2019t safe from prying eyes if you hand someone your unlocked iPhone running iOS 13 Beta due to a Face ID security bug.
\nVideo with Face ID covered and failing to stop access to Website and App<\/a> Passwords: https:\/\/t.co\/cbGOmp6SEj<\/a> pic.twitter.com\/dnXPmzsti1<\/a><\/p>\n