{"id":62471,"date":"2019-07-30T10:25:10","date_gmt":"2019-07-30T08:25:10","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62471"},"modified":"2019-06-28T10:26:36","modified_gmt":"2019-06-28T08:26:36","slug":"ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/","title":{"rendered":"Ideale Vermarktung von Tablet Apps – so geht’s"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Die eigene App<\/a> steht bereits in den Startl\u00f6chern oder befindet sich in Planung? Oder die App ist ver\u00f6ffentlicht, aber die Benutzerzahlen und Downloads steigen nicht? In diesem Artikel werde ich erl\u00e4utern, wie man mit dem richtigen Vorgehen, Schritt f\u00fcr Schritt, eine App erfolgreich vermarktet, die Downloadzahlen erh\u00f6ht und dadurch den Gewinn steigert.<\/p>\n

Teil 1, die Vorbereitung<\/h2>\n

Der aus meiner Sicht wichtigste Schritt zur erfolgreichen Vermarktung kommt direkt zuerst. Ohne durchdachte Planung und Vorbereitung k\u00f6nnen kaum gewinnbringende Konzepte entwickelt und durchgef\u00fchrt werden. Eine vollkommen funktionsf\u00e4hige App sowie eine ausgebaute Internetpr\u00e4senz mit einer ansprechenden Website und gen\u00fcgen Informationen werden vorausgesetzt. Der Name der App sollte einpr\u00e4gsam und passend sein, ebenso das Logo. Des Weiteren sollte man sich anfangs mit zielgerichteten Fragen besch\u00e4ftigen.<\/p>\n

Wie definiere ich meine Ziele und was ist mein erster gro\u00dfer Meilenstein?<\/h2>\n

Diese Frage l\u00e4sst sich in Bezug auf Apps<\/a> recht einfach beantworten. Ein Beispiel f\u00fcr einen ersten Meilenstein sind 1.000 Downloads. Sind diese erreicht, arbeitet man auf 5.000 oder 10.000 mit der passenden Durchf\u00fchrung hin. So kann man im Vorfeld auch bereits festlegen, was getan werden muss, um das n\u00e4chste Ziel zu erreichen. Downloadzahlen eignen sich in diesem Fall ideal, um Erfolge zu messen. Selbstverst\u00e4ndlich kann man statt Downloads auch beispielsweise die Anzahl registrierter User nutzen, um Erfolge zu definieren. Wie man die Ma\u00dfnahmen zum Meilenstein beziehungsweise der aktuellen Vermarktungsphase passend festlegt, erkl\u00e4re ich im 2. Teil.<\/p>\n

Wer ist meine Zielgruppe?<\/h2>\n

Bevor man mit der Vermarktung zielgerichtet beginnen kann, muss man festlegen, an wen sich die App richtet. Eine App f\u00fcr Buchliebhaber sollte anders vermarktet werden, als ein fesselndes Spiel f\u00fcr Jugendliche<\/a>. Eine Koch-App spricht unter Umst\u00e4nden eine andere Interessengruppe an, als eine App f\u00fcr Autoliebhaber. Man sieht also, dass die Definition der Zielgruppe einer der ersten wichtigen Schritte ist, um eine erfolgreiche Vermarktung durchf\u00fchren zu k\u00f6nnen. Die Interessen der potentiellen App-Benutzer sollten mit denen der Zielgruppe \u00fcbereinstimmen.<\/p>\n

Wie hoch ist mein Budget?<\/h2>\n

Ein Sprichwort sagt: „Geld regiert die Welt“. In unserem Fall regiert das Budget einen Gro\u00dfteil der Erfolgsaussichten. Je h\u00f6her das Startkapital ist, umso schneller lassen sich gr\u00f6\u00dfere Erfolge erzielen. Aus diesem Grund sollte man sich vor der Durchf\u00fchrung des Marketings eine finanzielle Grenze setzen und \u00fcberlegen, wie man das Geld f\u00fcr den Einstieg aufbringt. Es gibt folgende M\u00f6glichkeiten, sein Projekt zu finanzieren: Man kann Crowdfunding betreiben oder Spenden sammeln, um die Kosten f\u00fcr die Vermarktung von Interessenten tragen zu lassen. Alternativ kann man sich einen Investor suchen, der allerdings Anteile des Projektes als Gegenleistung verlangen wird. Wer etwas risikobereiter ist, der kann eigenes Geld investieren oder einen Kredit aufnehmen. Man sollte alle M\u00f6glichkeiten durchgehen und einen Ausgleich zwischen Sicherheit und Risiko finden.<\/p>\n

Teil 2, die Durchf\u00fchrung<\/h2>\n

Nun kommen wir zu dem praktischen Schritt, bei dem man direkt ins Geschehen eingreifen muss, um die zuvor festgelegten Vorbereitungen umzusetzen. Alle Ma\u00dfnahmen erh\u00f6hen die Wahrscheinlichkeit, erfolgreicher zu werden, allerdings gibt es keine Garantie, dass der Erfolg auch eintritt. Timing und Gl\u00fcck spielen in diesem Bereich auch eine ausschlaggebende Rolle.<\/p>\n

Sehr hilfreich k\u00f6nnen unter anderem auch eine Fortbildung oder ein Online Marketing Praktikum<\/a> sein. Das hat den Vorteil, dass man von erfahrenen Coaches gelehrt wird und so einige Fehler, vor allem Anf\u00e4ngerfehler, umgehen kann.<\/p>\n

Kurzfristige Durchf\u00fchrung<\/h2>\n

Man sollte zu Beginn klein anfangen und nicht direkt in die weite Welt st\u00fcrmen. Die Familie sowie der Freundes- und Bekanntenkreis ist die erste Anlaufstelle, um die App an den Mann und an die Frau zu bringen und testen zu lassen. Auf diese Weise erh\u00e4lt man schnelles und pers\u00f6nliches Feedback. Anschlie\u00dfend kann man den Personenkreis erweitern und Freunde auf Facebook, Twitter und co. direkt anschreiben.<\/p>\n

Etwas unpers\u00f6nlicher, aber dennoch effektiv, ist das Ansprechen von Personen in Fu\u00dfg\u00e4ngerzonen oder an sonstigen \u00f6ffentlichen Orten. Wichtig ist, dass man den Passanten die App in kurzer Zeit sehr gut erl\u00e4utern und interessant reden kann. Man sollte nicht zu lange z\u00f6gern und auch bei unter 100 Downloads Wert auf die sozialen Medien legen, diese pflegen und konstant mit Inhalten f\u00fcttern. T\u00e4gliche Beitr\u00e4ge sowie Werbung auf Facebook und Instagram sind nicht zu zeit- und kostenintensiv und damit eine Pflicht f\u00fcr den Anfang.<\/p>\n

Die Internetpr\u00e4senz muss professionell und seri\u00f6s ausgebaut werden, damit jederzeit Informationen vom Nutzer eingeholt werden k\u00f6nnen oder eine Anfrage von Ihm verschickt werden kann. Dabei gilt es, auf zielgerichteten Content<\/a> wert zu legen, damit Suchmaschinen die Website finden k\u00f6nnen und viele Nutzer die App sehen. Man sollte au\u00dferdem darauf achten, keine Doppelten Keywords zu verwenden und die Seite mit passenden Meta-Tags auszustatten.<\/p>\n

Da bei wenigen Bewertungen und geringen Downloadzahlen das Vertrauen von potenziellen Nutzern in die App nicht allzu gro\u00df ist, muss man den Usern auch entgegen kommen und mit kostenlosen und unverbindlichen Probezeiten locken. Wenn es zum Thema passt, l\u00e4sst sich auch eine Freeware Version der App parallel zu einer kostenpflichtigen Version ver\u00f6ffentlichen. Die Probezeit sollte allerdings das Interesse eines Benutzers in die Anwendung oder das Spiel soweit anheben, dass er zu einem langfristigen Kunden wird und nicht nach Ablauf einer Testphase sofort wieder abspringt.<\/p>\n

Ein gewisses Ma\u00df an Respekt und Verst\u00e4ndnis sollte bei diesen Aspekten an den Tag gelegt werden, damit man die ersten potentiellen Kunden nicht vertreibt und mit Nachrichten oder Anfragen \u00fcberflutet.<\/p>\n

Mittelfristige Durchf\u00fchrung<\/h2>\n

Die n\u00e4chste Stufe setzt bereits Erfolg voraus und ist zeit- und kostenintensiver als die vorherige. Nun sollte man die Anzahl der geschalteten Werbeanzeigen erh\u00f6hen und auch mit Video Ads die App bekannt machen. Mit der Hilfe von Google Adsense sind problemlos viele Anzeigen im Internet geschaltet. Des Weiteren l\u00e4sst sich, \u00e4hnlich wie bei Facebook und Instagram, das Budget jederzeit anpassen und die Zielgruppe genau einstellen.<\/p>\n

Die Zielgruppe l\u00e4sst sich allerdings auch durch Blogger, YouTuber oder kleinere Influencer erreichen, indem man bei diesen Anfragt, ob sie die App vorstellen m\u00f6chten. Der Content, der von der angefragten Person produziert wird, sollte in etwa auch zur App passen.<\/p>\n

Dennoch ist der direkte Kontakt zu Menschen immer noch unentbehrlich. Einen hochwertigen und gut gestalteten Flyer h\u00e4lt jeder gern in der Hand und wirft ihn nicht sofort in den M\u00fcll. Man sollte diese also auch mit ausreichend viel Hingabe erstellen und drucken lassen, denn 0815 ist hier fehl am Platz. Wenn es m\u00f6glich ist, sollten die Flyer auch an Orten ausgelegt oder vergeben werden, die zur Zielgruppe passen. Bei einer „Buch-Tipps-App“ k\u00f6nnte das beispielsweise eine B\u00fccherei sein.<\/p>\n

Im digitalen Zeitalter wird die Presse stark untersch\u00e4tzt und ger\u00e4t immer wieder in Vergessenheit. In dieser Phase sollte man keinen Artikel bei der „BILD“ – Zeitung erwarten, jedoch kann die lokale Presse auch dazu beitragen, einige hundert Nutzer f\u00fcr die App hinzu zu gewinnen. Auch kleinere Magazine sollten angefragt werden. Da Journalisten bei kleineren Zeitungen und Zeitschriften immer auf der Suche nach neuen Artikeln sind, sehen die Erfolgsaussichten ziemlich gut aus.<\/p>\n

Langfristige Durchf\u00fchrung<\/h2>\n

Die letzte Phase \u00e4hnelt den vorherigen, die Ziele sind jedoch wesentlich h\u00f6her Gegriffen und nur mit gen\u00fcgend Reichweite und Liquidit\u00e4t realisierbar. Auf Messen l\u00e4sst sich die eigene App ideal einem Publikum vorstellen, dass gro\u00dfes Interesse an neuen Produkten mit sich bringt. Allerdings k\u00f6nnen Stellpl\u00e4tze auf Messen ziemlich teuer sein, deshalb eignet sich dieser und die meisten Aspekte der langfristigen Durchf\u00fchrung nur f\u00fcr Entwickler, die bereits ein ausreichend gro\u00dfes Budget zur Verf\u00fcgung haben.<\/p>\n

Wenn man sich ein stabiles, zuverl\u00e4ssiges und seri\u00f6ses Konzept aufgebaut hat, sollte man\u00a0sich weiterer Medien bedienen. In diesem Fall helfen TV-Shows wie der „App-Check“, um der Applikation einen ordentlichen Download Boost zu verpassen. Selbstverst\u00e4ndlich kann man auch mit selbst produzierten Werbeanzeigen seinen Weg in das Fernsehen finden.<\/p>\n

Auch an die nationale Presse kann man sich nun wenden und bekommt mit etwas Gl\u00fcck beispielsweise einen Beitrag in der „BILD“ oder im „Spiegel“.<\/p>\n

Nun kann man au\u00dferdem auch etwas h\u00f6her greifen und bekanntere Influencer kontaktieren. Ausreichend Liquidit\u00e4t ist vorausgesetzt, damit bekannte YouTuber, Instagram Stars oder diverse Personen des \u00f6ffentlichen Lebens f\u00fcr die App werben.<\/p>\n

Letzten Endes kann man mit gen\u00fcgend Reichweite und einem interessanten Produkt sogar ein Feature im App- oder Playstore, auf Apple<\/a> bzw. Google erreichen.<\/p>\n

Teil 3, die Auswertung<\/h2>\n

Dieser Teil wird oft vernachl\u00e4ssigt, obwohl man mit der richtigen Auswertung sehr genau den Erfolg der Vermarktung messen kann. Auf diese Weise lassen sich Wiederholungsfehler vermeiden und funktionierende Konzepte weiter ausbauen.<\/p>\n

Das Feedback von Kunden ist das A und O. Nutzer sollten nicht nur nach der Funktionst\u00fcchtigkeit der App befragt werden, sondern auch, wie sie die App entdeckt haben, ob gegebenenfalls die Werbeanzeigen zu aufdringlich sind und ob, beziehungsweise aus welchem Grund, sie die App an Freunde weiterempfehlen w\u00fcrden.<\/p>\n

Abschlie\u00dfend stellt sich die Frage, welche Durchf\u00fchrungen am effizientesten gewesen sind. Was hat man investiert und was kam als Ergebnis dabei raus? Man sollte sich immer wieder diese Frage stellen, um die Effizienz und den Erfolg der Vermarktung weiter zu steigern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

ANZEIGE – Die eigene App<\/a> steht bereits in den Startl\u00f6chern oder befindet sich in Planung? Oder die App ist ver\u00f6ffentlicht, aber…<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":62472,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5808],"tags":[],"class_list":["post-62471","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire"],"yoast_head":"\nIdeale Vermarktung von Tablet Apps - so geht's - TabletHype.de<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Ideale Vermarktung von Tablet Apps - so geht's - TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"ANZEIGE - Die eigene App steht bereits in den Startl\u00f6chern oder befindet sich in Planung? Oder die App ist ver\u00f6ffentlicht, aber...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"TabletHype.de\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2019-07-30T08:25:10+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2560\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1707\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Toni\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Toni\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"8\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/\",\"name\":\"Ideale Vermarktung von Tablet Apps - so geht's - TabletHype.de\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg\",\"datePublished\":\"2019-07-30T08:25:10+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg\",\"width\":2560,\"height\":1707},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/tablethype.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Ideale Vermarktung von Tablet Apps – so geht’s\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/\",\"name\":\"TabletHype.de\",\"description\":\"Dein Blog rund um Tablets\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9\",\"name\":\"Toni\",\"url\":\"https:\/\/tablethype.de\/author\/toni\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Ideale Vermarktung von Tablet Apps - so geht's - TabletHype.de","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Ideale Vermarktung von Tablet Apps - so geht's - TabletHype.de","og_description":"ANZEIGE - Die eigene App steht bereits in den Startl\u00f6chern oder befindet sich in Planung? Oder die App ist ver\u00f6ffentlicht, aber...","og_url":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/","og_site_name":"TabletHype.de","article_published_time":"2019-07-30T08:25:10+00:00","og_image":[{"width":2560,"height":1707,"url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Toni","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Toni","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"8\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/","url":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/","name":"Ideale Vermarktung von Tablet Apps - so geht's - TabletHype.de","isPartOf":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg","datePublished":"2019-07-30T08:25:10+00:00","author":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#primaryimage","url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg","contentUrl":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg","width":2560,"height":1707},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/tablethype.de\/ideale-vermarktung-von-tablet-apps-so-gehts\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/tablethype.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Ideale Vermarktung von Tablet Apps – so geht’s"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#website","url":"https:\/\/tablethype.de\/","name":"TabletHype.de","description":"Dein Blog rund um Tablets","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/tablethype.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/tablethype.de\/#\/schema\/person\/f2ae19ff9b68808417449778abaca5c9","name":"Toni","url":"https:\/\/tablethype.de\/author\/toni\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/tablethype.de\/wp-content\/uploads\/2019\/06\/modern-technologies-1263422.jpg","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p2TvFH-gfB","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/62471","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/25"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=62471"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/62471\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":62474,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/62471\/revisions\/62474"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/62472"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=62471"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=62471"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tablethype.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=62471"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}