{"id":62453,"date":"2019-06-25T11:15:08","date_gmt":"2019-06-25T09:15:08","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62453"},"modified":"2019-06-25T11:15:10","modified_gmt":"2019-06-25T09:15:10","slug":"update-veraergert-nutzer-wechseln-zu-apple-music","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/update-veraergert-nutzer-wechseln-zu-apple-music\/","title":{"rendered":"Update ver\u00e4rgert – Nutzer wechseln zu Apple Music"},"content":{"rendered":"
Eigentlich konnte sich Spotify nicht beklagen. Man konnte 100 Millionen Premium-Nutzer vermelden und schloss das erste Quartal mit positiven Zahlen ab. Mit dem neuen Update der Bibliothek ver\u00e4rgert man einige Nutzer nun aber wohl derma\u00dfen, das diese zu Apple<\/a> Music wechseln.<\/strong><\/p>\n So manche Nutzerreaktion muss man ernsthaft nicht verstehen, doch es gibt sie. Diesmal trifft es Spotify und sein neues Userinterface in den mobilen Apps<\/a>. So reagieren zahlreiche Nutzer in den sozialen Netzwerken und den App<\/a> Stores derma\u00dfen schlecht auf das neue Interface, das sie ank\u00fcndigen zum Konkurrent Apple<\/a> Music zu wechseln. So r\u00fcckt Spotify nun zwar seinen Podcast-Bereich in den Vordergrund, hat die Wege zu anderen Inhalten daf\u00fcr aber verl\u00e4ngert bzw. komplett aus der App entfernt. Aus meiner pers\u00f6nlichen Sicht ein gelungenes Update, doch bin ich mit dieser Meinung wohl auf breiter Front relativ allein.<\/p>\n Neben den App Store bzw Play Store und den sozialen Netzwerken trifft die Kritik auch die entsprechenden Reddit-Threads sowie das offizielle Spotify-Forum. Dort fordern Nutzer nun unter anderem „Bring Back old Spotify!“. Leider kommt es mir so vor, als ob Nutzer sich nicht an neues gew\u00f6hnen wollen und stattdessen f\u00fcr immer und ewig auf einem Stand bleiben wollen. Es erinnert irgendwie an die Diskussionen zwischen Windows<\/a> 7 und Windows 10.<\/p>\nAuch Shitstorm bei Reddit und Co hoch<\/h2>\n