{"id":62447,"date":"2019-06-24T12:57:58","date_gmt":"2019-06-24T10:57:58","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62447"},"modified":"2019-06-24T12:57:59","modified_gmt":"2019-06-24T10:57:59","slug":"raspberry-pi-4-ist-offiziell","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/raspberry-pi-4-ist-offiziell\/","title":{"rendered":"Raspberry Pi 4 ist offiziell"},"content":{"rendered":"
Mit dem Raspberry Pi 4 schreibt die Raspberry Pi Foundation wohl das n\u00e4chste gro\u00dfe Kapitel des Einplatinencomputers. Im Gegensatz zum Vorg\u00e4nger bietet das aktuelle Top-Modell nun deutlich mehr Leistung f\u00fcr kleines Geld.<\/strong><\/p>\n Der Raspberry Pi 4 hat wohl nicht nur bei mir mit den technischen Daten eingeschlagen wie eine Bombe. So bietet der Einplatinencomputer nun bis zu 4 GB RAM, 2x USB 3.0, ein volles Gigabit-LAN sowie 2 HDMI-Anschl\u00fcsse f\u00fcr bis zu 2 4k-Displays.<\/p>\n Das steckt konkret im Raspberry Pi 4<\/p>\n „Unter der Haube“ des RPi 4 verbaut die Raspberry Pi Foundation folgende Komponenten:<\/p>\n Beim letzten Punkt gibt es allerdings 2 Dinge zu beachten: Alte Netzteile und Geh\u00e4use sind nicht mehr benutzbar. Dies liegt zum einen daran, das der RPi 4 nun auf USB-C statt microUSB setzt, wobei auch 3A statt 2,5A empfohlen werden und zudem ben\u00f6tigt man durch die ver\u00e4nderte Anordnung der Komponenten ein neues Geh\u00e4use.<\/p>\n Erh\u00e4ltlich ist der Raspberry Pi 4 ab sofort. Die Software, also Raspbian, bleibt dabei vorerst auf 32-Bit Basis um eine m\u00f6glichst gute Kompatibilit\u00e4t zu den Vorg\u00e4ngern und deren Paketen zu gew\u00e4hrleisten. Damit kann Raspbian aber nicht die Vorteile der ARMv8-komatiblen Cortex-A72-Kerne ausreizen, sondern spricht diese nur als ARMv7-Kerne an. K\u00fcnftig werden wir wohl aber f\u00fcr den Raspberry Pi 4 eine 64-Bit Version von Raspbian sehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem Raspberry Pi 4 schreibt die Raspberry Pi Foundation wohl das n\u00e4chste gro\u00dfe Kapitel des Einplatinencomputers. Im Gegensatz zum…<\/p>\n","protected":false},"author":17,"featured_media":62448,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[8672],"tags":[8673,8674,8675],"class_list":["post-62447","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-raspberry-pi","tag-raspbain","tag-raspberry-pi-4","tag-raspberry-pi-foundation"],"yoast_head":"\n\n