{"id":62344,"date":"2019-05-30T13:48:36","date_gmt":"2019-05-30T11:48:36","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=62344"},"modified":"2019-05-29T13:50:58","modified_gmt":"2019-05-29T11:50:58","slug":"tablet-reinigen-so-gehts-richtig","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/tablet-reinigen-so-gehts-richtig\/","title":{"rendered":"Tablet reinigen – so geht’s richtig"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Die Bedienung eines Tablets ist intuitiv – das l\u00e4sst sich nicht abstreiten. Leider kommt es durch das st\u00e4ndige Ber\u00fchren mit dem Finger schnell zum Verschmieren des Bildschirms. Schnell wirkt das Ger\u00e4t dann dreckig. Wollen Sie das neuwertige Aussehen des Tablets erhalten, m\u00fcssen Sie dieses regelm\u00e4\u00dfig s\u00e4ubern. Wie Sie hierbei vorgehen m\u00fcssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.<\/p>\n
Eine regelm\u00e4\u00dfige und richtige S\u00e4uberung des Ger\u00e4ts ist sehr wichtig. Einerseits erhalten Sie so nat\u00fcrlich das neuwertige Aussehen des Tablets. Andererseits kommt die S\u00e4uberung auch Ihrer Gesundheit zugute. Da Sie den Bildschirm direkt mit Ihrem Fingern ber\u00fchren, tummeln sich auf ihm viele Bakterien. Langfristig k\u00f6nnen sie das Entstehen von Krankheiten und Entz\u00fcndungen beg\u00fcnstigen.<\/p>\n
Bei der S\u00e4uberung Ihres Tablets m\u00fcssen Sie immer sanft vorgehen – keinesfalls d\u00fcrfen Sie zu viel Kraft oder gar Gewalt anwenden. Auch d\u00fcrfen Sie keine scharfen Gegenst\u00e4nden am Display des Ger\u00e4ts reiben – denn so entstehen schnell irreversible Sch\u00e4den. Verwenden Sie f\u00fcr die S\u00e4uberung des Tablets daher nur Gegenst\u00e4nde und Mittel, die genau f\u00fcr diesen Zweck geeignet sind.<\/p>\n
Des Weiteren m\u00fcssen Sie darauf achten, dass kein Wasser in das Geh\u00e4use des mobilen Endger\u00e4ts gelangt. \u201cWollen Sie gr\u00f6bere Verunreinigungen entfernen, feuchten Sie das Tuch daher nur an – auf dem Bildschirm d\u00fcrfen Sie keine Tropfen bilden. Kommt Wasser n\u00e4mlich mit der Elektronik in Ber\u00fchrung, kann dies einen dauerhaften Schaden nach sich ziehen\u201d, empfehlen die Technikprofis von Gadgetgott<\/a>.<\/p>\n Diese Utensilien sind f\u00fcr die Reinigung geeignet<\/p>\n Wollen Sie Ihr Tablet reinigen, stehen Ihnen daf\u00fcr mehrere Produkte zur Verf\u00fcgung. F\u00fcr welches Sie sich entscheiden, h\u00e4ngt vom Grad der Verunreinigung sowie von Ihren Vorlieben ab.<\/p>\n Viele Anwender greifen f\u00fcr die S\u00e4uberung ihrer Ger\u00e4te zu einem Mikrofasertuch. Mit ihm lassen sich leichte Verunreinigungen wie Fingerabdr\u00fccke schnell entfernen. Feuchten Sie dieses an, k\u00f6nnen Sie das Tablet auch von gr\u00f6beren Verschmutzungen befreien. Das Mikrofasertuch k\u00f6nnen Sie in der Regel mehrmals verwenden.<\/p>\n Hier handelt es sich um ein Mittel, das Ihr Display nicht nur reinigt, sondern gleichzeitig vor weiteren Verschmutzungen bewahrt. Der Display-Reiniger wird zuvor auf ein Mikrofasertuch gespr\u00fcht. Achten Sie hier ebenfalls darauf, dass sich nicht zu viel Fl\u00fcssigkeit auf dem Tuch befindet. Anschlie\u00dfend s\u00e4ubern Sie das Display mit kreisf\u00f6rmigen Bewegungen. Wischen Sie den Bildschirm anschlie\u00dfend trocken.<\/p>\n Nicht alle Bereiche erreichen Sie mit einem Mikrofasertuch. In diesem Fall m\u00fcssen Sie zu Wattest\u00e4bchen greifen. Achten Sie vor deren Einsatz aber darauf, dass Sie die St\u00e4bchen von groben Wattefusseln befreien – diese bleiben sonst im Tablet h\u00e4ngen. Mit ihnen lassen sich selbst schwer zug\u00e4ngliche Stellen, wie beispielsweise die \u00d6ffnungen des Ger\u00e4ts, reinigen. Oft verfangen sich in den L\u00f6chern Staub und Flusen. Wollen Sie beim S\u00e4ubern besonders gr\u00fcndlich vorgehen, feuchten Sie die Watte einfach leicht an.<\/p>\n Enge Zwischenr\u00e4ume sollten Sie mit einem Zahnstocher von Schmutz befreien. Gemeint sind hier vor allem die Rillen, die sich durch die Verbindung der verschiedenen Bestandteile des Tablets bilden. \u00dcben Sie mit dem Zahnstocher niemals zu gro\u00dfen Druck aus. Der Schmutz l\u00e4sst sich in der Regel leicht entfernen.<\/p>\n Hierbei handelt es sich um eine Masse, die mit ihrem Aussehen an Kaugummi erinnert. Entsprechend gut l\u00e4sst sie sich auch formen. Da das Material sehr elastisch ist, erreichen sie hiermit auch enge Zwischenr\u00e4ume. Da die Oberfl\u00e4che leicht klebrig ist, nimmt sie Schmutzpartikel gut auf. Als vorteilhaft ist auch die keimt\u00f6tende Wirkung anzusehen – dadurch macht die Reinigungsmasse Bakterien auf dem Tablet den Garaus. Des Weiteren l\u00e4sst sich das Produkt mehrmals einsetzen. Suchen Sie eine Alternative zu Mikrofasertuch und Zahnstocher, sind Sie mit der Reinigungsmasse bestens beraten.<\/p>\nMikrofasertuch<\/h2>\n
Display-Reiniger<\/h2>\n
Wattest\u00e4bchen<\/h2>\n
Zahnstocher<\/h2>\n
Antibakterielle Reinigungsmassen<\/h2>\n
Sch\u00fctzen Sie Ihr Tablet mit H\u00fcllen<\/h2>\n